Logo
Anzeige
Anzeige

Kleintransporter-Fahrer (19) wohl unter Drogen. 22-jährige Pkw-Lenkerin und ihr Begleiter teils schwer verletzt. Erhebliche Verkehrs-Behinderungen.

(ty) Ein mutmaßlich unter Drogen stehender 19-Jähriger hat am gestrigen Nachmittag auf der B16 beim Ingolstädter Gewerbe-Gebiet "Weiherfeld" zwischen Ingolstadt-Zuchering und Manching-Oberstimm durch ein verbotenes Wende-Manöver mit seinem Kleintransporter-Gespann einen heftigen Verkehrsunfall verursacht. Eine 22 Jahre alte Autofahrerin erlitt eine schwere Verletzung, deren 19-jähriger Begleiter wurde ebenfalls verletzt. Den Crash-Verursacher erwarten nun mehrere Strafanzeigen. Die Bundesstraße war für etwa drei Stunden halbseitig gesperrt, es kam deshalb zu erheblichen Verkehrs-Behinderungen.

Der Unfall geschah gegen 16.45 Uhr. Laut Polizei war der 19-Jährige, der aus dem Gemeinde-Bereich von Kirchdorf im Landkreis Kelheim stammt, mit seinem Kleintransporter samt Anhänger – von dem Gewerbe-Gebiet her kommend – auf der Auffahrt zur B16 in Richtung Neuburg an der Donau unterwegs. An der Einmündung habe er verbotenerweise gewendet, um in Richtung Manching weiterfahren zu können. Bei diesem Manöver habe er den von der 22-Jährigen aus Manching gesteuerten Pkw übersehen. Die Frau sei auf der B16 in Richtung Neuburg gefahren und in Begleitung eines 19-jährigen Beifahrers gewesen. 

"Der Pkw der Frau kollidierte mit dem Anhänger des Gespannes, wobei der Hänger abgerissen wurde", berichtet die Polizei. "Die Ladung des Anhängers, bestehend aus losem Erdreich, verteilte sich auf der gesamten Fahrbahn." Der Pkw sei im Front-Bereich stark demoliert worden; Betriebsstoffe seien ausgelaufen. Der Unfall-Verursacher sei unverletzt geblieben. Die Frau habe schwere Verletzungen erlitten; die Polizei berichtet von einer Fraktur an einer Hand. Der Beifahrer habe Prellungen der Hüfte und der Wirbelsäule davongetragen. Die 22-Jährige und ihr Begleiter seien vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden.

Im Zuge der polizeilichen Unfall-Aufnahme seien bei dem Crash-Verursacher Hinweise auf Drogen-Konsum festgestellt worden. In seinem Kleintransporter seien "Konsum-Utensilien mit Resten von Cannabis" gefunden worden. Der Mann musste deshalb eine Blutentnahme über sich ergehen lassen; diese wurde in einem Krankenhaus durchgeführt. Auf ihn kommt nun umfangreicher strafrechtlicher Ärger zu. Laut Polizei muss er mit Strafanzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen. Sollte sich die Fahrt unter Drogen-Einfluss bestätigen, dann droht weiterer Ärger und der Entzug der Fahrerlaubnis.

Die Bundesstraße musste in diesem Bereich nach Angaben der Polizei in Fahrtrichtung Neuburg für ungefähr drei Stunden komplett gesperrt bleiben. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet; Einsatzkräfte von der Berufsfeuerwehr aus Ingolstadt sicherten ab. Es sei zu erheblichen Verkehrs-Behinderungen gekommen, teilte die Polizei heute mit. Von den hinzugerufenen Abschlepp-Diensten habe auch die Fahrbahn gereinigt werden müssen. Am Auto der 22-Jährigen sei ein Totalschaden entstanden, der auf 10 000 Euro beziffert werde. Der Anhänger sei ebenfalls total demoliert worden; hier wird der Schaden auf 5000 Euro geschätzt. 


Anzeige
RSS feed