Logo
Anzeige
Anzeige

Ungewöhnlicher Stopp gestern Abend im Kreis Fürstenfeldbruck. 36-Jährigem blühen Strafanzeigen wegen Bedrohung und Beleidigung einer Zug-Begleiterin. 

(ty) Völlig aus dem Ruder gelaufen ist am gestrigen Abend ein Beziehungs-Streit zwischen einem 36-Jährigen und seiner gleichaltrigen Freundin in einer Regional-Bahn im Gemeinde-Bereich von Mammendorf (Landkreis Fürstenfeldbruck). Nach einer Bedrohung und Beleidigungen gegen eine Zug-Begleiterin habe der Zug angehalten werden müssen, meldet heute die Bundespolizei-Direktion aus München. Gegen den 36-Jährigen sei ein Strafverfahren eingeleitet worden.

Gegen 20.30 Uhr habe die Bundespolizei in der Landeshauptstadt die Meldung über eine aggressive männliche Person in der von "GoAhead" betriebenen Regional-Bahn 87 zwischen München und Augsburg erreicht, so die Ordnungshüter. "Aufgrund der Lage wurde veranlasst, den Zug am Haltepunkt Mammendorf bis zum Eintreffen von Polizeikräften stehen zu lassen", heißt es weiter. Von Streifenbeamten des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord seien der 36-jährige Deutschen, dessen 36-jährige Freundin sowie die Zug-Begleiterin angetroffen worden. Um alles Weitere kümmerte sich dann die Bundespolizei.

"Ersten Ermittlungen zufolge stritt das alkoholisierte Paar lautstark im Zug und schloss sich in die Toilette ein", so die Bundespolizei. Die Zug-Begleiterin sei im Rahmen der Ticket-Kontrolle darauf aufmerksam geworden und habe von den Streithähnen wissen wollen, ob alles in Ordnung sei. "Daraufhin bedrohte und beleidigte der Mann die Zug-Begleiterin." Außerdem habe er seinen Hund bei sich gehabt, der in den Zug uriniert habe. Nachdem der Mann das Malheur mit seinem Pullover aufgewischt hatte, habe er gedroht, den Pullover ins Gesicht der Zug-Begleiterin zu drücken.

Nach Eintreffen der Polizei habe sich die Lage beruhigt. "Nach Abschluss aller Maßnahmen konnten alle Beteiligten ihre Fahrt fortsetzen", so eine Sprecherin der Bundespolizei-Direktion aus München. Gegen den 36-Jährigen werde jetzt strafrechtlich wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt.

Lesen Sie auch:

Umstellung auf gelbe Tonne im Kreis PAF steht bevor: Das sollten Sie dazu wissen

Radler schlägt vorbeifahrenden Motorrad-Fahrer: Polizei sucht Zeugen

Motorrad-Raser mehr als 70 km/h zu schnell: 30-Jährigem blüht viel Ärger


Anzeige
RSS feed