Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Unfallflucht in Hettenshausen: Ein 25-Jähriger aus dem Gemeinde-Gebiet von Scheyern hat Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem am frühen gestrigen Abend in Hettenshausen sein Pkw von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer demoliert worden war. Gescheppert hat es gegen 18 Uhr am Logenweg. Der 25-Jährige habe sich in einer nahe gelegenen Werkstatt befunden, als er einen lauten Knall gehört habe. Als der daraufhin nach dem Rechten geschaut habe, habe er feststellen müssen, dass sein Auto angefahren worden sei. Der Crash-Verursacher sei nicht mehr vor Ort gewesen. Bislang gebe es keine Erkenntnisse zum Täter. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Sachbeschädigung in Wolnzach: Ein bislang nicht identifizierter Täter hat Schmierereien an einer erst kürzlich gestrichenen Außen-Fassade angebracht. Der Tatort liegt im Bereich von "Am Starzenbach" und Schmidgasse. Laut Polizei wurde schwarze Sprühfarbe verwendet. Es geht um "mehrere Schriften mit Bezug zur Fußball-Hooligan-Szene". Der Schaden belaufe sich auf mehrere hundert Euro. Bislang gebe es keinen konkreten Hinweise zum Täter. Begangen worden sei die Tat zwischen Mittwochabend, 19 Uhr, und Donnerstagvormittag, 10 Uhr. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Diebstahl im Gemeinde-Gebiet von Schweitenkirchen: Laut Polizei wurde eine Kabel-Trommel entwendet, die zirka eine Tonne auf die Waage bringt. Geschehen ist das im Ortsteil Schmiedhausen; nach bisherigen Erkenntnissen zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag, 7.30 Uhr. Geschädigt worden sei eine Firma aus Ergolding (Kreis Landshut), die Bauarbeiten in der Ortschaft durchführe. In diesem Zusammenhang sei die Kabel-Trommel an der Smidostraße bei Haus-Nummer 18 gelagert gewesen. Es handele sich um Erdkabel mit Kupfer-Kern. Von Seiten des beklauten Unternehmens werde der Wert der Beute mit 15 000 Euro beziffert. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen entgegengenommen.

Unfallflucht in Ingolstadt-Haunwöhr: Laut Polizei stieß am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr auf dem parallel zum Baggerweg verlaufenden Radweg auf Höhe der Schrobenhausener Straße ein bislang nicht identifizierter Pedelec-Fahrer mit einem 15-jährigen Radler aus Ingolstadt zusammen. Der Teenager habe erklärt, dass er mit seinem Rennrad in Richtung Hundszell unterwegs gewesen sei, als der entgegenkommende Unbekannte mit einem schwarzen Pedelec vor ihm nach links in Richtung des Baggerwegs abgebogen sei. Der Jugendliche sei mit seinem Vorderreifen gegen den hinteren Bereich des Pedelecs gestoßen. Er und der unbekannte Mann seien daraufhin gestürzt. 

Angeblich unterhielten sich die beiden dann kurz, wobei der Unbekannte geschrien und geschimpft haben soll. Der Mann sei zirka 30 Jahre alt und habe kurze, schwarze Haare. Er sei wieder auf sein Pedelec gestiegen und in Richtung Donau weitergefahren. Begleitet worden sei er von einer Frau mit einem grünen Trekking-Bike, die sich vor dem Unfall hinter dem Mann befunden habe. Der 15-Jährige hatte sich laut Polizei leicht verletzt. Sein Bike sei nicht mehr fahrbereit gewesen; der Sachschaden werde auf 300 Euro beziffert. Zeugen des Unfall werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 44 10 bei der Verkehrspolizei-Inspektion in Ingolstadt zu melden.

Langfinger-Tat im Gemeinde-Gebiet von Rudelzhausen (Kreis Freising): Laut Polizei hat die Gemeinde-Verwaltung gestern Strafanzeige erstattet, weil in Traich ein Ortsschild entwendet worden ist. Der Wert der Beute betrage etwa 130 Euro. "Neben der offenkundigen Verwirklichung des Straftat-Bestands Diebstahl können sich hieraus auch erhebliche Verkehrs-Gefahren ergeben, wenn der Ortseingang und die damit verbundene Geschwindigkeits-Begrenzung übersehen wird", erklären die Gesetzeshüter aus Moosburg an der Isar, die ein strafrechtliches Ermittlungs-Verfahren eingeleitet haben. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 87 61) 30 18 0 entgegengenommen.

Unfallflucht in Kelheim: Eine Frau aus dem Landkreis Kelheim hatte am gestrigen Vormittag ihren blauen BMW auf dem Parkplatz vor dem "Haus der Gesundheit" im Donaupark abgestellt. Als sie wieder zu ihrem Pkw zurückgekehrt sei, habe sie feststellen müssen, dass hinten links der Radlauf und die Felge beschädigt worden seien. Ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer hatte laut Polizei den BMW angefahren und sich dann aus dem Staub gemacht. Passiert ist das nach derzeitigem Stand zwischen 8.30 Uhr und 10.30 Uhr. Der an dem BMW entstandene Sachschaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.

Schlägerei ein Neuburg an der Donau: Laut Polizei gerieten gestern gegen 18.20 Uhr am Seter Platz beim Bücherturm zunächst ein 15-jähriger Neuburger und ein 16-jähriger Oberhausener in einen Streit. Es sei dann zu Schubsereien gekommen und schließlich habe der 15-Jährige seinem Kontrahenten mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen. "In die Rauferei mischten sich dann noch vier weitere Jugendliche ein und schlugen auf den 16-Jährigen ein", so die Polizei. Ein unbekannter Passant habe gedroht, die Polizei zu rufen, woraufhin die Täter geflüchtet seien. Der 16-Jährige habe bei der Polizei eine Anzeige erstattet und sich zudem in ein Krankenhaus begeben. Er habe leichte Verletzungen im Gesicht, am Oberkörper und an den Armen erlitten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0 84 31) 67 11 0 bei der örtlichen Polizei-Dienststelle zu melden. 


Anzeige
RSS feed