Logo
Anzeige
Anzeige

Die von der Polizei aus dem Verkehr gezogenen Pkw-Lenker brachten es auf Alkohol-Pegel von bis zu 1,9 Promille. Ihnen blüht eine Strafanzeige.

(ty) Drei besoffene Pkw-Lenker sind gestern beziehungsweise in der vergangenen Nacht in der Region unabhängig voneinander von Streifenbeamten ertappt und aus dem Verkehr gezogen worden. Aufgeflogen sind ein 35-Jähriger in Beilngries, eine 45-Jährige in Neuburg an der Donau sowie eine 42-Jährige in Rennertshofen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen). Alle drei sind jetzt ihren Führerschein los, blicken einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen und müssen in diesem Zusammenhang auch mit dem Entzug ihrer Fahrerlaubnis rechnen.

Der 35-Jährige war laut Polizei gegen 17.15 Uhr in Beilngries wegen eines Verkehrs-Verstoßes ins Visier von Streifenbeamten geraten und deshalb zu einer Kontrolle angehalten worden. Im Zuge der Überprüfungen sei zunächst "starker Alkohol-Geruch" bei dem Mann festgestellt worden. Ein Atem-Test habe dann einen Wert in Höhe von knapp 1,5 Promille ergeben. Deshalb musste der 35-Jährige eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sein Führerschein wurde einkassiert. Bekanntlich liegt ab 1,1 Promille am Steuer eine Straftat vor, selbst wenn kein Unfall geschieht und selbst wenn niemand gefährdet wird.

Die 45 Jahre alte Pkw-Lenkerin wurde den Angaben zufolge gegen 1.40 Uhr auf der Ostermannstraße im Stadtgebiet von Neuburg einer Kontrolle unterzogen. Auch bei der Ingolstädterin war zunächst Alkohol-Geruch festgestellt worden. Ein Test brachte bei ihr einen Pegel von 1,9 Promille ans Licht. Damit war auch ihre Tour beendet. Die Frau musste zur Blutentnahme, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Ebenso erging es gegen 3.35 Uhr der 42-Jährigen in Rennertshofen. Bei dieser Autofahrerin, die am Tegernsee wohnt, habe ein Alko-Test umgerechnet 1,4 Promille angezeigt, meldet die Polizei.


Anzeige
RSS feed