Logo
Anzeige
Anzeige

Es geht um dubiose Teer-Kolonnen, deren Vorgehensweise für interessierte Grundstücks-Eigentümer große finanzielle Risiken birgt.

(ty) Die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen warnt vor einer Betrugs-Masche. Laut heutiger Mitteilung wurden die Gesetzeshüter am gestrigen Tag von mehreren Landkreis-Bürgerin darüber informiert, dass eine ausländische Teer-Kolonne so genannte Haustür-Geschäfte anbietet. Der unbekannte Mann habe mitgeteilt, dass in einer naheliegenden Straße gerade Asphalt-Arbeiten durchgeführt würden. Hierbei sei Teer übrig geblieben – und es solle nun eine Möglichkeit gefunden werden, das Material kostengünstig zu entsorgen.

"Diese Vorgehensweise birgt für den Eigentümer der Fläche große finanzielle Risiken, da der Teer meist auf nicht ausreichend vorbereiteten Untergrund aufgebracht werden", erklärt die Polizei. "In Folge besteht die Gefahr, dass der Belag dann nach kurzer Zeit abplatzt – meist nach der ersten Frost-Periode – und dann aufwändig als Sondermüll entsorgt werden muss." Nach der Verrichtung der Arbeiten rücke die Kolonne ab und ein Auffinden sei fast unmöglich, was Reklamationen erfolglos mache. "Somit bleibt der Grundeigentümer neben den erhobenen Kosten für das Aufteeren zusätzlich auf den Kosten der Entsorgung sitzen."


Anzeige
RSS feed