19-jährige Pkw-Lenkerin geriet beim Auffahren auf die Bundesstraße zu weit nach links und krachte ins Auto einer 55-Jährigen. Dreistündige Vollsperrung.
(ty) Eine schwer verletzte Frau, eine leicht verletzte Frau und zwei stark demolierte Pkw – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am gestrigen Nachmittag kurz vor 15 Uhr auf der B471 auf Höhe von Dachau ereignet hat. Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet, geriet eine 19-Jährige beim Auffahren auf die Bundesstraße mit ihrem Pkw so weit nach links, dass sie mit dem Auto einer entgegenkommenden 55-Jährigen frontal kollidierte. Für die Unfall-Aufnahme und die anschließenden Räumungs-Arbeiten habe man die B471 etwa drei Stunden lang sperren müssen.
Gekracht hat des laut Polizei-Angaben, als die 19-jährige Münchnerin mit ihrem Fiat – von der B304 aus Richtung Karlsfeld her kommend – auf die B471 in Richtung Oberschleißheim auffahren wollte und dabei zu weit auf die Gegenspur geriet. Die Folge sei ein Frontal-Crash mit dem Wagen der 55-Jährigen aus Dachau gewesen, die mit ihrem VW in der Gegenrichtung unterwegs gewesen sei. Den Sachschaden an den beiden Pkw schätzten Streifenbeamte auf mehrere zehntausend Euro.
Während die VW-Fahrerin mit leichten Verletzungen davongekommen sei, habe die junge Unfall-Verursacherin schwere Verletzungen erlitten. Beide an dem Unglück beteiligte Frauen seien vom hinzugerufenen Rettungsdienst in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht worden. Die zwei ramponierten Pkw habe man abschleppen müssen. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr aus Dachau im Einsatz.