Logo
Anzeige
Anzeige

Hier sehen Sie den ersten Film. Städtische Wirtschafts- und Service-Gesellschaft wirbt für Shopping in der Kreisstadt. Zuschauer können abstimmen und gewinnen.

(ty) "Das wird ein trendiger Spätsommer", verspricht die Wirtschafts- und Service-Gesellschaft (WSP) der Kreisstadt. Die Dreharbeiten zum neuen Video-Format "The Look Pfaffenhofen" seien abgeschlossen. "In fünf Episoden stellten sich sechs Kandidatinnen und Kandidaten ihrer ganz persönlichen Style-Challenge – und zeigen, wie viel modisches Potenzial in unserer Stadt steckt", wirbt die WSP. Die erste Folge ist jetzt online; den gut 13 Minuten lang Film sehen Sie unten. Nach Veröffentlichung der letzten Folge könnten die Zuschauer nicht nur abstimmen, sondern auch Preise gewinnen.

"The Look Pfaffenhofen" ist laut WSP eine witzige, charmante und informative Internet-Unterhaltungs-Sendung, die beweist, wie groß das Angebot an Mode, Beratung und Vielfalt ist – "und dass man für den perfekten Look keineswegs auf den Online-Handel oder die Großstadt angewiesen ist". Das städtische Tochter-Unternehmen rührt jedenfalls kräftig die Werbetrommel für die hiesige Geschäftswelt und verspricht: "Vom sportlichen Outfit über Businesswear bis hin zur Mode für den besonderen Anlass: In Pfaffenhofen wird man fündig – und das mit individueller Beratung direkt vor Ort."

Gedreht worden sei für "The Look" in zahlreichen inhabergeführten Geschäften und Gastronomie-Betrieben in der Innenstadt von Pfaffenhofen. "Bei den Dreharbeiten wurde wieder deutlich, was Pfaffenhofen ausmacht: Eine Stadt mit Herz, Stil und einem vielfältigen, persönlichen Angebot", so die WSP. Wer habe den besten Look der Stadt? Diese Entscheidung liege am Ende bei den Zuschauerinnen und Zuschauern, heißt es weiter: "Nach Ausstrahlung der Folgen kann online abgestimmt werden, welcher Style am meisten überzeugt." Die Veröffentlichung der ersten Episode von "The Look Pfaffenhofen" (siehe Video) erfolgte am heutigen Donnerstag. 

In den kommenden vier Tagen wird nach Angaben der WSP jeweils um 18 Uhr eine weitere Folge freigeschaltet. Zu sehen seien die Videos unter anderem auf You-Tube (hier der direkte Link zum Kanal). Die Filme seien danach jederzeit abrufbar.  Abstimmen könnten die Zuschauerinnen und Zuschauer nach Ausstrahlung der letzten Folge bis zum 20. Oktober dieses Jahres. "Es gibt attraktive Preise aus der Pfaffenhofener Gastronomie zu gewinnen", so die WSP. Weitere Infos rund um das Format gibt es unter diesem Link.


Anzeige
RSS feed