Logo
Anzeige
Anzeige

Historiker und Stadt-Archivar Andreas Sauer referiert im Rahmen einer VHS-Veranstaltung am Donnerstag im großen Saal des Landratsamts.

(ty) Mit dem Beginn der individuellen Mobilität in Pfaffenhofen befasst sich ein Vortrag, der am kommenden Donnerstag, 30. Oktober, in der Kreisstadt angeboten wird. Die von der Volkshochschule des Landkreises (VHS) angebotene Veranstaltung findet im großen Sitzungs-Saal des Landratsamts (Hauptplatz 22) statt und beginnt um 19 Uhr. Referent ist an diesem Abend der örtliche Historiker und Stadt-Archivar Andreas Sauer. Der Eintritt kostet neun Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 40 00 oder online unter https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de entgegen (hier der direkte Link); Tickets gibt es auch an der Abendkasse.

"Ab den 1880 Jahren wurde das Leben schneller, neben der Eisenbahn als Massentransportmittel kommt das Fahrrad auf, zunächst als Hochrad, später als Sicherheits-Fahrrad, und die ersten Benzin-Kutschen erschrecken Bürger und Behörden mit ihren rasenden Geschwindigkeiten", heißt es in der Ankündigung. "Wie sich der Individualverkehr in Stadt und Landkreis entwickelte, wann der motorisierte Straßenverkehr begann, welche Regelungen seitens der Behörden getroffen wurden und wie sich das wachsende Verkehrswesen auf den Straßenbau auswirkte, wird im Vortrag anhand von Anzeigen, Fotos und Plänen anschaulich gemacht."

 


Anzeige
RSS feed