Martini-Markt mit gut 40 Ständen, Geschäfte und Museum geöffnet, Foto-Schau, Kinder-Karussell, Kinder-Theater, Flohmarkt für Kinder-Sachen, Bürgerring startet Weihnachts-Markt.
(ty) In Geisenfeld findet am kommenden Sonntag, 16. November, der traditionelle Martini-Markt statt. Wie aus dem Rathaus angekündigt wird, können Interessierte nicht nur durch die Innenstadt bummeln, sondern von 8 Uhr bis 17 Uhr "ein abwechslungsreiches Angebot an Ständen, Veranstaltungen und Aktionen erleben". Außerdem seien Geschäfte von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Damit aber nicht genug: Die örtlichen Foto-Freunde präsentieren eine Ausstellung, es gibt einen speziellen Flohmarkt für Kinder-Sachen, ein Kinder-Karrussell und ein Kinder-Theater. Der "Bürgerring" hat ebenfalls geöffnet und startet obendrein einen kleinen Weihnachtsmarkt – und im Heimat-Museum gibts eine Sonder-Ausstellung zum Schäfflertanz. Hier die Details.
Zwischen Stadtplatz und Marienplatz werden der Ankündigung zufolge an diesem Sonntag mehr als 40 Markt-Kaufleute unter anderem Mode-Artikel, Haushaltswaren, Geschenk-Ideen und Kulinarisches anbieten. Auf die Buben und Mädchen warte ein Kinder-Karussell. "Der Markt bietet die perfekte Gelegenheit, Bekannte zu treffen, bei einem Plausch zusammenzukommen und in entspannter Atmosphäre einzukaufen", verspricht die Stadtverwaltung. "Zudem haben viele Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und laden zum Bummeln und Entdecken neuer Angebote ein." Zudem wird auf die nachfolgend erläuterten Attraktionen verwiesen.
Foto-Schau: Die örtlichen Fotofreunde laden laut Stadtverwaltung alle Interessierten unter dem Motto "Faszination Fotografie" zu ihrer Ausstellung ein: Von 10 Uhr bis 17 Uhr präsentieren sie an diesem Sonntag im Klosterstock (erste Etage) ihre schönsten Werke.
Flohmarkt für Kinder-Sachen: Im Foyer des Caritas-Seniorenheims finde von 13 Uhr bis 17 Uhr ein Flohmarkt speziell für Kinder-Sachen statt. "Kinder und Jugendliche haben hier die Möglichkeit, ihre gut erhaltenen Spielsachen und Kleidung kostenfrei zu verkaufen", heißt es dazu aus dem Rathaus. Für die Besucher gebe es vor Ort Kaffee und Kuchen.
Kinder-Theater: Um 15 Uhr präsentiere das Nöttinger Kinder- und Jugendt-Teater im Fuchs-Saal das Märchen "Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück" aus der Feder von Ulrich G. Engelmann. Für Speis und Trank sei vor Ort gesorgt. Eintrittskarten zum Preis von 5,50 Euro seien im Vorverkauf online unter diesem Link sowie bei der Lotto-Annahmestelle Duna (Regensburger Straße 12) erhältlich.
Auch der hiesige "Bürgerring" beteilige sich am Martini-Markt und lade von 13 Uhr bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Zusätzlich finde dort die Eröffnung eines kleinen Weihnachts-Markts in einem eigenen Raum statt.
Im Heimat-Museum der Stadt können Interessierte an diesem Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr einen Blick in die Vergangenheit werfen. "Hier können sie unter anderem eine Ausstellung alter Ansichten von Geisenfeld bestaunen, einen originalen Kramer-Laden und eine Schusterei entdecken und sich viele weitere historische Exponate ansehen", so die Verantwortlichen. Zusätzlich gebe es diesmal eine Sonder-Ausstellung zum Thema Schäfflertanz.





