Ab dem morgigen Dienstag laufen zunächst die schriftlichen IHK-Abschluss-Prüfungen, die bundesweit gleichzeitig erfolgen.
(ty) Für Tausende von Azubis in Oberbayern beginnen am morgigen Dienstag, 25. November, die Abschluss-Prüfungen in ihren IHK-Berufen – darunter auch für rund 180 Auszubildende im Kreis Pfaffenhofen. Darauf hat die IHK für München und Oberbayern heute hingewiesen. Den Angaben zufolge stehen am Dienstag und Mittwoch zunächst die schriftlichen Abschluss-Prüfungen für rund 110 Prüflinge aus dem Kreis Pfaffenhofen in kaufmännischen und verwandten Berufen auf dem Programm – darunter für angehende Einzelhandels-, Bank- und Industrie-Kaufleute.
Ab dem 2. Dezember folgen laut IHK-Mitteilung dann die Abschluss-Prüfungen für rund 70 angehende Absolventen aus dem Landkreis Pfaffenhofen in den technischen Berufen. Dazu gehören zukünftige Industrie-Mechaniker, Mechatroniker und Elektroniker. Um den IHK-Berufs-Abschluss zu erreichen, müssten die Azubis neben dem schriftlichen Teil ab dem Jahreswechsel außerdem noch mündliche oder praktische Prüfungen meistern. Laut IHK gibt es aktuell im Kreis Pfaffenhofen insgesamt 206 IHK-Ausbildungs-Betriebe.
Knapp 7000 ehrenamtliche Prüfer aus Unternehmen sowie Lehrkräfte aus den Berufsschulen unterstützen die IHK nach eigenem Bekunden in ganz Oberbayern bei den nun startenden Prüfungen. Die schriftlichen IHK-Abschluss-Prüfungen werden bundesweit gleichzeitig organisiert und finden zum Großteil in den Berufsschulen statt. Die IHK steht in Oberbayern laut eigener Mitteilung für rund 60 Prozent aller Ausbildungs-Verhältnisse, gefolgt vom Handwerk sowie den zuständigen Stellen der freien Berufe, des öffentlichen Diensts und der Agrarwirtschaft.





