Logo
Anzeige
Anzeige

Die umfangreichen Baumaßnahmen gehen am Montag weiter: Autofahrer müssen wohl bis Ende Juli Umleitungen in Kauf nehmen. Hier die Details.

(ty) Am Montag, 12. Juni, werden vom Staatlichen Bauamt Ingolstadt und der Gemeinde Pörnbach die aufwändigen Straßenbauarbeiten in und um Pörnbach unter Vollsperrung der B 13 fortgesetzt. Die Arbeiten sollen – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit – nach Angaben der Behörde Ende Juli abgeschlossen sein.

Am Montag erfolgt nun der Startschuss für den Vollausbau der Bundesstraße in Pörnbach im Bereich zwischen Augsburger Straße und der Regensburger Straße. „Hierzu ist wieder eine Vollsperre der B 13 erforderlich“, erklärt Arne Schönbrodt, der zuständige Abteilungsleiter beim Staatlichen Bauamt Ingolstadt. Die daraus resultierenden Umleitungen sind ausgeschildert. „Direkter Anliegerverkehr ist lediglich noch sehr eingeschränkt im Baubereich möglich“, betont Schönbrodt.

Die Umleitung führt von Norden kommend über die B 300 – Thierham – Kreisstraße PAF 4 – Tegernbach – Westumfahrung Pfaffenhofen und zurück auf die B 13. Von Süden kommend wird der Verkehr bei Pfaffenhofen auf die Staatsstraße 2232 – Rohrbach – Staatsstraße 2049 – Fahlenbach – Ronnweg – B 300 und anschließend bei Freinhausen zurück auf die B 13 in Richtung Pörnbach geleitet. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, können sich die genannten Termine verschieben.

Neben dem Vollausbau der Bundesstraße in der nördlichen Ortsdurchfahrt von Pörnbach wird laut Schönbrodt derzeit die Einmündung Raitbach verkehrssicher umgebaut, ein Radweg von Raitbach nach Pörnbach entlang der B 13 errichtet, eine Einmündung ins neue Pörnbacher Gewerbegebiet gebaut und in Pörnbach eine Fahrbahnsanierung durchgeführt. Die Kosten der unterschiedlichen Maßnahmen betragen rund 1,6 Millionen Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland übernommen.

Eine Maßnahme von derzeit vielen in und um Pörnbach: Neubau des Radwegs von Pörnbach nach Raitbach.


Anzeige
RSS feed