Logo
Anzeige
Anzeige

Jeden Montagabend wird im städtischen Freibad geübt, Interessierte können an einem Probe-Training teilnehmen. Großes Event am 22. Juni.

(ty) Nachdem das Freibad von Pfaffenhofen seine Tore für heuer wieder geöffnet hat, startet auch der Verein "Splashdiving PAF TV" in die Sommer- und Outdoor-Saison. Nach eigenem Bekunden trainieren die Mitglieder künftig jeden Montagabend von 19.45 Uhr bis 21 Uhr im "Ilmbad" in der Kreisstadt. Jeder, der an der Sportart "Splashdiving" interessiert sei, habe die Möglichkeit, vorbeizuschauen und auch an einem Probe-Training teilzunehmen. Für den 22. Juni kündigt der Klub ein großes Event im hiesigen Freibad an – den "Summer-Splashdown".

Der Verein hat es sich nach eigener Darstellung zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen die Trend-Sportart "Splashdiving" näher zu bringen. Dabei gehe es zunächst einmal – wie beim Wasserspringen bei den Olympischen Spielen – darum, nach möglichst vielen Salti und Schrauben im Wasser einzutauchen. "Was den Sport vom klassischen Wasserspringen jedoch unterscheidet ist die Tatsache, dass es darum geht, bei der Eintauch-Phase möglichst viel Wasser nach oben spritzen zu lassen", heißt es aus dem Pfaffenhofener Verein. "Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche, die neu in unseren Verein beitreten, auf ihrem Leistungs-Niveau abzuholen und dieses Step-by-Step zu steigern", erklärt Cheftrainer und Vereins-Chef Christoph Müller.

"Hierfür geben wir ihnen die nötigen Techniken an die Hand, um über ihre Grenzen hinaus zu wachsen und ihre Ziele zu erreichen", so Müller weiter. "Wir waren bereits in der ersten Saison überrascht, wie ehrgeizig die Kinder und Jugendlichen auf ihre Ziele hinarbeiten. Auch viele von den erwachsenen Springern, die das Publikum noch aus den Shows beim Nacht-Schwimmen aus den Jahren 2018 bis 2022 kennt, sind nach wie vor mit großer Begeisterung dabei." Die Zwischen-Bilanz von Müller zu dem noch jungen Verein lautet: "Wir sind inzwischen eine bunt gemischte Truppe, bei der Klein und Groß zusammen trainieren und sich gegenseitig unterstützen." Und das nicht nur im Sommer.

Beim Training in München.

Zusammen mit der "Splashdiving Crew Sindelfingen" (SCS) trainieren die Mitglieder des Pfaffenhofener Vereins in den  Winter-Monaten regelmäßig im Olympiabad in München. "Das Training zusammen mit den Profis vom SCS zeigt seine Wirkung", heißt es aus Pfaffenhofen. "Viele aktive Mitglieder konnten ihr Potenzial weiter ausbauen und sich noch einmal ordentlich steigern." Im Februar waren einige zusammen zum Trampolin-Park "Jump Town" nach Ingolstadt gefahren, um ihre Absprung-Techniken gezielt weiter zu verbessern sowie neue Sprünge auf dem Trockenen zu üben. "Eine gelungene Abwechslung" sei das gewesen.

Der Pfaffenhofener Splashdiving-Verein veranstaltet am Samstag, 22. Juni, im örtlichen Freibad das große Splashdiving-Event namens Summer-Splashdown. "Hier können die Badegäste wieder an den verschiedenen Disziplinen teilnehmen und die Zuschauer können sich auf spannende Wettkämpfe sowie auf die spektakuläre Show der Profis am Nachmittag freuen", kündigt Klub-Chef Müller an. Dieses Event werde erneut in Kooperation mit der "Splashdiving Crew Sindelfingen" (SCS) stattfinden. Falls das Wetter an diesem Tag einen Strich durch die Rechnung mache, werde das Spektakel um einen Tag auf verschoben – auf Sonntag, 23. Juni.


Anzeige
RSS feed