Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?

(ty) An zwei Bahnhöfen im Landkreis Pfaffenhofen haben bislang nicht identifizierte Langfinger ihr Unwesen getrieben und jeweils einen Drahtesel geklaut. Wie Polizei berichtet, wurde einer 38 Jahre alten Frau, die in München wohnt, am Bahnhof von Pfaffenhofen ein Trekking-Bike entwendet. Einem 33-Jährigen aus dem Gemeinde-Gebiet von Paunzhausen wurde am Bahnhof von Reichertshausen ein Touren-Fahrrad gestohlen. Nach Angaben der Polizei waren beide Bikes versperrt. Der Wert der beiden Zweiräder wurde auf mehr als 1000 Euro beziffert. Die Taten wurden nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen 22. Mai und diesem Mittwoch, 5. Mai, begangen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Auch in Baar-Ebenhausen haben Langfinger zugeschlagen. Eine Einheimische hat laut Polizei am Mittwochnachmittag gegen 17.35 Uhr drei Männer beobachtet, die an der Siedlungsstraße eine Kiste mit einem Verlängerungs-Kabel aus einem Vorgarten entwendeten und in einen weißen Kleintransporter mit Augsburger Kennzeichen verluden. Nachdem die Zeugin die Männer angesprochen habe, seien sie mit dem Wagen geflüchtet. "Eine Fahndung verlief negativ", berichtet die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Geisenfeld. Das Kabel sei beim Hochwasser beschädigt worden und deshalb in dem Vorgarten abgelegt gewesen. Ein Strafverfahren wegen Diebstahls sei eingeleitet worden, "die Ermittlungen gegen die drei Fahrzeug-Insassen sind am Laufen". Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

In Gerolsbach laufen strafrechtliche Ermittlungen wegen eines versuchten Diebstahls. Laut Polizei hatte eine 57 Jahre alte Einheimische am Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr über ihr Handy die Meldung erhalten, dass der Rasenmäher-Roboter in ihrem Garten an der Straße "Riederner Äcker" soeben angehoben worden sei. Als die Frau daraufhin ihr Grundstück kontrolliert habe, sei ihr zunächst aufgefallen, dass das zuvor geschlossene Gartentor nun offen gewesen sei. Den besagten Roboter habe die Frau dann, auf der Oberseite liegend, in einem Grünstreifen neben ihrem Grundstück entdeckt. Personen habe sie nicht mehr gesehen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Im Ortsgebiet von Jetzendorf sind nach Angaben der Polizei im Verlauf der vergangenen Woche an unterschiedlichen Stellen erneut mehrere Wahlplakate der Grünen angegangen worden. In einem Fall sei von dem bislang unbekannten Täter außerdem ein gläserner Schaukasten, in dem sich ebenfalls eine Wahlwerbung befunden habe, durch Gewalt-Einwirkung ramponiert worden. Der angerichtete Schaden summiere sich auf etwa 340 Euro. Der genannte Schaukasten sei am vergangenen Sonntag zwischen 14 Uhr und 19 Uhr demoliert worden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

In Reichertshofen haben Unbekannte offenbar die durch das Hochwasser entstandene Katastrophen-Situation ausgenutzt und einen Notstrom-Generator geklaut. Die Polizei wurde laut heutiger Mitteilung gestern von einer Frau, die an der Marktstraße wohnt, über den Diebstahl in Kenntnis gesetzt. Die Tat ereignete sich aber bereits am Montagabend zwischen 22 und 23.30 Uhr. Wie die Gesetzeshüter unter Verweis auf die Mitteilung der 63-Jährigen erklären, war der Strom-Generator bei der Frau zuhause aufgrund des Hochwassers im Einsatz. Das Gerät sei auf dem Gehweg platziert gewesen, ehe es entwendet worden sei. Der Wert des Strom-Generators wird mit 500 Euro angegeben. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 bei der Polizeiinspektion in Geisenfeld entgegengenommen.

Im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen ist auf einem Unternehmens-Gelände ein Kennzeichen-Diebstahl begangen worden. Der Tatort liegt im Ortsteil Jetzelmaierhöfe. Nach Angaben der Polizei hat ein bislang nicht identifizierter Täter vom Anhänger einer hier ansässigen Fliesen-Firma das Nummernschild abgerissen und entwendet. Begangen wurde diese Tat nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen irgendwann zwischen Dienstag, 28. Mai, und dem vergangenen Montag, 3. Juni. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen. 


Anzeige
RSS feed