41-Jähriger rammte mit seinem Pkw in Neufahrn zwei Autos, dabei gab es einen Verletzten. Führerschein wurde sofort einkassiert, Strafanzeigen folgen.
(ty) Ein stockbesoffener 41-Jähriger hat am gestrigen Abend in Neufahrn bei Freising am Steuer seines Pkw einen Unfall gebaut, der einen Verletzten gefordert hat. Laut heutiger Mitteilung der Polizei war er auf der Grünecker Straße ortsauswärts unterwegs, als es gegen 19 Uhr zum Crash kam. Wegen seiner starken Alkoholisierung sei der Mann mit seinem Wagen auf die Gegenspur geraten und mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Der Pkw des 41-Jährigen sei dann noch weiter gerollt und habe auch ein anderes Fahrzeug auf der Gegenspur touchiert.
In einem der gerammten Fahrzeuge wurde laut Polizei durch die Kollision eine Person verletzt. Im Zuge der Unfall-Aufnahme sei von den Streifenbeamten zunächst "deutlicher Alkohol-Geruch" bei dem 41-Jährigen festgestellt worden. Ein daraufhin durchgeführter Atem-Test bestätigte den im Raum stehenden Verdacht. Dieser habe einen Wert in Höhe von zirka 2,7 Promille ergeben, wurde weiter gemeldet. Der Mann musste zur Blutentnahme. Der bei dem Unfall-Geschehen entstandene Sachschaden wurde nach ersten Schätzungen auf insgesamt 20 000 Euro beziffert.
Auf den 41-jährigen Rausch- und Crash-Fahrer kommen jetzt Strafanzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung zu. In diesem Zusammenhang droht ihm auch der Entzug seiner Fahrerlaubnis. Sein Führerschein wurde ihm noch an der Unfallstelle abgenommen, so die Polizei. Bekanntlich liegt ab 1,1 Promille am Steuer eine Straftat – Trunkenheit im Verkehr – vor, selbst wenn kein Unfall passiert und selbst wenn niemand gefährdet wird. Kommt es unter Alkohol-Einfluss zum Unfall, dann lautet der strafrechtliche Vorwurf nicht selten auf Gefährdung des Straßenverkehrs.