Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Ein bislang nicht identifizierter Langfinger hat am Montag in Pfaffenhofen sein Unwesen getrieben. Laut Polizei befand sich eine 19-Jährige aus Reichertshausen von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr in einer Sporthalle am Kapellenweg 14 und verwahrte währenddessen ihre Damen-Geldbörse in einer Jackentasche. Ihre Jacke habe sie in der Frauen-Umkleide hängen lassen. Nach ihrer Rückkehr habe die junge Frau feststellen müssen, dass das Portemonnaie verschwunden sei. "Der Wert der Geldbörse und die Kosten für die Wiederbeschaffung der darin enthaltenen Personal-Papiere bedeuten einen Schaden von etwa 200 Euro", so die Polizei. Hinweise zum Täter werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegengenommen.
Auch im Stadtgebiet von Geisenfeld hat ein noch unbekannter Dieb zugeschlagen und erhebliche Beute gemacht. Nach Angaben der örtlichen Polizeiinspektion wurde über das vergangene Wochenende aus einer geschlossenen, jedoch nicht versperrten Garage ein Drahtesel entwendet. Es handele sich dabei um ein blaues Mountainbike der Marke "Rockrider", dessen Neupreis knapp 500 Euro betrage. Der Tatort liegt an der Grabengasse; die Tat wurde nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen dem vergangenen Freitag, 6. Dezember, und Montagvormittag, 9.30 Uhr, begangen. Hinweise nimmt die hiesige Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Nach einem Vorfall, der sich am Montag gegen 15.35 Uhr im Gemeinde-Bereich von Wolnzach ereignet hat, wird um Hinweise gebeten. Laut Polizei fuhr eine 41-Jährige mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße 2232 – von Geisenfeld her kommend – in Richtung Wolnzach. An der Abzweigung nach Lehen und Niederlauterbach sei ein Transporter mit Anhänger von der Kreisstraße nach rechts auf die Staatsstraße in Richtung Geisenfeld abgebogen. Dabei seien zwei Auffahrts-Rampen vom Anhänger gefallen. Die 41-Jährige habe nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen können und sei mit ihrem Auto über das Hindernis gefahren. Nach erster Sichtung sei an dem Pkw kein Schaden entstanden. Bei dem Transporter handele es sich vermutlich um einen grauen Ford-Transit. Unklar sei, ob dessen Fahrer den Vorfall bemerkt habe. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 bei der Polizeiinspektion in Geisenfeld entgegengenommen.
Einbruch in Abensberg: Laut heutiger Mitteilung der Polizei wurde zwischen Montagabend, 18.30 Uhr, und dem gestrigen Vormittag, 8.45 Uhr, eine Buchhandlung im Einkaufs-Zentrum heimgesucht. Der bislang unbekannte Täter habe zunächst erfolglos versucht, die Eingangstür aufzuhebeln. Über einen Nebenraum sei er schließlich in den Laden gelangt. Gestohlen worden seien "mehrere Dosen mit Kleingeld", meldet die Polizei. "Weitere Gegenstände wurden nicht entwendet." Strafrechtlich werde wegen eines besonders schweren Falls von Diebstahl ermittelt. Hinweise zum Täter oder über verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizeiinspektion in Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.
In einer Gaststätte an der Jesuitenstraße in Ingolstadt kam es am Sonntagmorgen gegen 0.55 Uhr zu einer Körperverletzung. Einer der beiden bislang unbekannten Täter ging laut Polizei nach einem zunächst verbalen Streit auf das Opfer los und schlug diesem mit der Faust ins Gesicht. Die Folge seien Schmerzen und oberflächliche Verletzungen gewesen. Der Täter sei zu Fuß geflüchtet. Vor dem Lokal seien die beiden Unbekannten von dem Opfer erneut angetroffen worden. Nun habe der zweite Täter eine Bierflasche zerschlagen und damit gedroht. Letztlich seien die zwei Unbekannten zu Fuß getürmt. Eine Personen-Beschreibung liege nicht vor. Strafrechtlich Ermittlungen laufen. Hinweise werden unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegengenommen.
Auf einem Tankstellen-Gelände an der Lena-Christ-Straße in Ingolstadt kam es am Samstag kurz nach 15 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Einer der beiden bislang nicht identifizierten Täter schlug und trat laut Polizei mehrfach auf einen 40-Jährigen ein, wodurch dieser leicht verletzt wurde. "Der andere riss zudem an der Jacke des Geschädigten und beschädigte diese dadurch", heißt es weiter. Strafrechtliche Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung laufen. Hinweise werden unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegengenommen. Die beiden Unbekannten werden als zirka 25 beziehungsweise etwa 50 Jahre alt, jeweils zirka 180 Zentimeter groß und von osteuropäischem Erscheinungsbild beschrieben.
Unfallflucht im Gemeinde-Bereich von Neustadt an der Donau: Laut Polizei war am Freitagabend ein 24-Jähriger aus dem Kreis Kelheim mit seinem Auto auf der Staatsstraße 2144, von Neustadt her kommend, in Richtung Abensberg unterwegs, als ihm gegen 23.30 Uhr auf halber Strecke nach eigenem Bekunden ein – vermutlich schwarzer – Pkw entgegenkam, der auf die Gegenspur geriet. Der 24-Jährige habe sich zu einem Ausweich-Manöver veranlasst gesehen. Dabei habe er die Kontrolle über seinen Wagen verloren und sei von der Strecke abgekommen. Der 24-Jährige sei unverletzt geblieben; an seinem Auto sei ein Schaden von etwa 600 Euro entstanden. Zu einem Kontakt zwischen den beiden Autos sei es nicht gekommen. Der unbekannte Pkw-Lenker habe seine Fahrt fortgesetzt, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Kelheim unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.