Nach mehrere Unfällen stoppten Streifenbeamte den 83-Jährigen. Er hatte einen lebensbedrohlichen Blutzucker-Spiegel. Führerschein einkassiert.
(ty) Mehrere Verkehrsunfälle mit erheblichem Sachschaden hat ein 83 Jahre alter Pkw-Fahrer am Montagabend im Bereich von Ingolstadt verursacht und seine Fahrt, obwohl er einen Vorderreifen seines Autos verloren hatte, unerlaubt fortgesetzt. Wie die örtliche Verkehrspolizei-Inspektion berichtet, touchierte der den Angaben zufolge stark verwirrte und desorientierte Senior unter anderem einen entgegenkommenden Pkw und demolierte an zwei Verkehrsinseln, die er mit seinem Wagen überfuhr, diverse Verkehrs-Einrichtungen. Streifenbeamten sei es letztlich gelungen, die Irrfahrt des Rentners zu stoppen. Aber der Reihe nach.
Im Zeitraum von 18 Uhr bis 18.30 Uhr seien über den Notruf der Polizei mehrere Mitteilungen über einen auffälligen Pkw-Lenker eingegangen, der bereits mehrere Unfälle verursacht haben soll, teilen die Ordnungshüter mit. Den anschließenden Ermittlungen zufolge habe der in Ingolstadt-Gerolfing wohnhafte 83-Jährige mit seinem VW vom "Schafirrsee" bei Gerolfing nach Ingolstadt fahren wollen. Kurz nach dem Ortsausgang von Gerolfing in Richtung Friedrichshofen sei der Senior mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten und habe dabei den Pkw einer 43-Jährigen aus Feldkirchen gestreift.
"Der Senior setzte unvermittelt seine Fahrt fort und überfuhr auf Höhe des Sportgeländes Friedrichshofen eine Verkehrsinsel samt Verkehrszeichen", ist im Polizei-Bericht zu lesen. Dabei habe der Mann den linken Vorderreifen und das Kennzeichen seines Pkw verloren. "Selbst diese Beschädigungen konnten die Fahrt nicht stoppen", so die Ordnungshüter. Im weiteren Verlauf sei der 83-Jährige erneut in Friedrichshofen in der Jurastraße über eine Verkehrsinsel gefahren und habe dabei wieder Verkehrs-Einrichtungen demoliert. Da dabei zudem die Ölwanne seines VW aufgerissen worden sei, habe man danach die Irrfahrt des Rentners beenden können.
Zuvor habe der 83-jährigen noch einen weiteren Verkehrs-Teilnehmer gefährdet, so ein Polizei-Sprecher. Nur durch ein massives Ausweich-Manöver habe dieser einen Zusammenstoß verhindern können. Laut Polizei-Angaben trafen die Streifenbeamten den Rentner in einem stark verwirrten und desorientierten Zustand an. Der Rettungsdienst habe bei ihm anschließend einen "lebensbedrohlichen Blutzucker-Spiegel" gemessen, den Mann vor Ort stabilisiert und ihn schließlich in ein Krankenhaus gebracht. Nach Polizei-Angaben wurde bei den genannten Crashs nur der Unfall-Verursacher selbst verletzt. Der Sachschaden summiert sich nach Schätzungen auf rund 35 000 Euro.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr aus Ingolstadt waren zur Unterstützung und zum Binden der Betriebsstoffe vor Ort. Der Führerschein des Rentners sei auf Weisung der Staatsanwaltschaft von Ingolstadt sichergestellt worden, meldet die Polizei. Zwischen den Unfällen an der ersten und der zweiten Verkehrsinsel habe man die genaue Fahrtstrecke noch nicht abschließend ermitteln können. Deswegen werden Zeugen und insbesondere etwaige weitere geschädigte Verkehrsteilnehmer darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 - 44 10 bei der Verkehrspolizei-Inspektion in Ingolstadt zu melden.