Abgabe-Möglichkeiten im April noch in Ernsgaden, Reichertshofen, Scheyern und Gerolsbach. Weiter gehts erst Ende Mai in Wolnzach und Schweitenkirchen.
(ty) Wer im Kreis Pfaffenhofen wohnt und in diesem Monat noch kostenlos sowie ziemlich unkompliziert seine so genannten Problem-Abfälle loswerden möchte, der sollte sich einen der nachfolgenden Termine in seinen Kalender eintragen. Denn nach Angaben des Abfall-Wirtschafts-Betriebs des Landkreises (AWP), stehen im April noch vier Spezial-Termine zur Abgabe von solchen Problem-Abfällen an – und zwar in Ernsgaden, Reichertshofen, Scheyern und Gerolsbach. Die nächsten Termine dieser Art gibt es dann erst Ende nächsten Monats in Wolnzach und Schweitenkirchen.
Laut AWP findet am Montag, 28. April, von 11.30 Uhr bis 14 Uhr eine Problem-Abfall-Sammlung am Wertstoffhof von Ernsgaden statt sowie anschließend von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr am Wertstoffhof in Reichertshofen. Am Dienstag, 29. April, können Problem-Abfälle zwischen 11.30 Uhr und 14 Uhr am Wertstoffhof in Scheyern abgegeben werden sowie von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr am Wertstoffhof in Gerolsbach. Weiter geht es dann erst am Dienstag, 27. Mai: An diesem Tag werden Problem-Abfälle von 11.30 Uhr bis 14 Uhr am Wertstoffhof in Wolnzach sowie von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Wertstoffhof in Schweitenkirchen angenommen.
Alle Bürger aus der jeweiligen Gemeinde, aber auch die Einwohner aus sämtlichen anderen Kommunen im Landkreis Pfaffenhofen, können bei diesen Spezial-Terminen zum Beispiel Chemikalien, Pflanzenschutz-Mittel oder Lacke in Kleinmengen anliefern und gratis abgeben. Nähere Informationen zu diesen Problem-Abfall-Sammlungen gibt es auch über die Internet-Seite des AWP auf www.awp-paf.de unter der Rubrik "Abfall-Entsorgung"; hier der direkte Link. Weitere Auskünfte erhält man außerdem beim AWP telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 78 79 50.