Logo
Anzeige
Anzeige

Kreishandwerkerschaft Ingolstadt-Pfaffenhofen würdigte Leute aus verschiedenen Sparten, die auf 35-jährige Tätigkeit als Meister zurückblicken.

(ty) Die Kreishandwerkerschaft Ingolstadt-Pfaffenhofen und die ihr angeschlossenen Innungen würdigen regelmäßig langjährige Handwerker mit der Überreichung des "Goldenen Meisterbriefs". Diese Ehrenurkunde werde an Personen verliehen, die auf 35-jährige selbstständige oder nicht selbstständige Tätigkeit als Meister im Handwerk zurückblicken können. Kürzlich wurde diese Auszeichnung an insgesamt 18 Personen aus der Region verliehen. Die Namen aller Geehrten finden Sie am Ende dieses Beitrags.

"Es ist großartig, diesen erfahrenen Handwerkern Respekt zu zollen und ihre Leistungen zu würdigen", heißt es aus der Kreishandwerkerschaft Ingolstadt-Pfaffenhofen. Die Verleihung der "Goldenen Meisterbriefe" erfolgte in Ingolstadt. Neben dem stellvertretenden Kreishandwerksmeister Martin Rieder und den Obermeistern der Innungen gratulierten auch der Pfaffenhofener Landrat Albert Gürtner und Dorothea Deneke-Stoll, die Zweite Bürgermeisterin von Ingolstadt, sowie Dieter Krause, der Leiter des Bildungs-Zentrums Ingolstadt, als Vertreter der Handwerkskammer für München und Oberbayern.

Den "Goldenen Meisterbrief" erhielten:

Bau:

  • Eisenmann Alois, Wolnzach
  • Gratzer Heinrich, Gaimersheim
  • Wimmer Peter, Geisenfeld

Elektro:

  • Ottilinger Johann, Schrobenhausen

Friseur:

  • Legler Hanna, Ingolstadt

Maler/Lackierer:

  • Hundegger Harald, Pfaffenhofen

Metzger:

  • Eder Wolfgang, Eschelbach
  • Summerer Anton, Ilmmünster

Schreiner:

  • Funk Manfred, Ingolstadt
  • Funk Otto, Ingolstadt
  • Herrmann Dieter, Ingolstadt
  • Meyer Martin, Lenting
  • Seißler Jürgen, Ingolstadt

Sanitär-, Heizungs-, Klima-Technik:

  • Riasanow Albert, Rohrbach
  • Vogl Hermann, Denkendorf

Zimmerer:

  • Crusius Andreas, Ingolstadt
  • Nischwitz Rupert, Pfaffenhofen
  • Ottowitz Walter, Wolnzach

Anzeige
RSS feed