Logo
Anzeige
Anzeige

Vorgeworfen werden ihm Trunkenheit im Verkehr, tätlicher Angriff auf und Widerstand gegen Beamte, gefährliche Körperverletzung, Bedrohungen und Beleidigungen.

(ty) Ein besoffener 42-Jähriger hat in der Nacht zum heutigen Sonntag in Stammham (Kreis Eichstätt) die Gesetzeshüter beschäftigt und sich umfangreichen Ärger eingehandelt. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Beilngries berichtet, kommen etliche Strafanzeigen auf den im Landkreis Eichstätt wohnenden Mann zu. Den Angaben zufolge geht es unter anderem um Trunkenheit im Verkehr, tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, gefährliche Körperverletzung sowie mehrere Bedrohungen und Beleidigungen. Mehrere Polizisten seien verletzt worden. 

Nach Erkenntnissen der Polizei war der 42-Jährige "aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung" auf dem Dorffest in Stammham mit anderen Besuchern in einen Streit geraten und hatte diese dabei bedroht. Im Verlaufe dieses Zoffs sei es außerdem zu einer wechselseitigen Körperverletzung gekommen. Während ein Beteiligter bereits vor dem Eintreffen der Streifenbeamten die Veranstaltung verlassen habe, "verweilte der 42-Jährige noch vor Ort". Einem ihm erteilten Platzverweis sei er zunächst nicht nachgekommen.

Nach einem Streitgespräch mit den Einsatzkräften habe sich der Mann dann zunächst zu Fuß auf den Heimweg gemacht. Allerdings sei er in seinem alkoholisierten Zustand wenig später mit einem E-Scooter an den Streifenbeamten vorbeigesteuert. Mit dieser Aktion brachte er sich direkt wieder in den Fokus der Gesetzeshüter und hatte deren Aufmerksamkeit. Nach einer kurzen Fahndung sei der 42-Jährige nicht weit entfernt aufgegriffen worden. Damit sollte dieser Einsatz für die Beamten jedoch noch nicht beendet sein.

"Im Verlauf der Kontrolle kam es zu Widerstands-Handlungen und einem tätlichen Übergriff des 42-Jährigen gegen die eingesetzten Beamten", heißt es im Polizei-Bericht. Daraufhin sei der Mann in Gewahrsam genommen worden. Er habe eine Blutentnahme über sich ergehen lassen müssen. Anschließend sei er zur Ausnüchterung in eine Zelle gebracht worden. Bei dem Einsatz seien mehrere Polizeibeamte leicht verletzt worden: "Sie zogen sich diverse Schürfwunden und Hämatome zu", heißt es dazu.


Anzeige
RSS feed