Logo
Anzeige
Anzeige

Auf der B13 krachten gestern zwei Pkw zusammen. Mögliche Ursachen sind ein Rotlicht-Verstoß oder eine Vorfahrts-Missachtung beim Abbiegen. Zeugen gesucht.

(ty) Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet, ist es am gestrigen Nachmittag im Stadtgebiet von Pfaffenhofen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, der eine verletzte Person gefordert hat. Zum Hergang gebe es derzeit unterschiedliche Aussagen, was "umfangreiche Ermittlungen zur Ursache erforderlich macht". Gescheppert hatte es gegen 16.20 Uhr an der Kreuzung der Straße "Altenstadt" und der Bundesstraße B13, die in diesem Bereich auch Joseph-Fraunhofer-Straße heißt.

Bekannt ist nach Angaben der Polizei bis dato, dass ein 54-Jähriger aus dem Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen mit seinem Pkw der Marke "Seres" auf der Raiffeisenstraße an die Kreuzung zur Joseph-Fraunhofer-Straße heranfuhr und diese in Richtung "Altenstadt" geradeaus überqueren wollte. Ihm entgegen gekommen sei von der Straße "Altenstadt" ein 39-jähriger Pkw-Lenker aus Ingolstadt in seinem Ford, der an der Kreuzung nach links auf die Joseph-Fraunhofer-Straße habe abbiegen wollen. "Im Kreuzungs-Bereich kam es dann zur Kollision der beiden Fahrzeuge", so die Polizei. Der Schweitenkirchener sei leicht verletzt worden; er habe vom Rettungsdienst in die örtliche Klinik gebracht werden müssen. 

"Als plausible Unfall-Ursachen stehen derzeit sowohl ein Rotlicht-Verstoß als auch eine Vorrang-Verletzung beim Abbiegen im Raum", erklärt ein Polizei-Sprecher. Beide Pkw waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden werde auf ingesamt 14 000 Euro geschätzt. "Es kam bis zur Räumung der Unfallstelle im Berufsverkehr zu nicht unerheblichen Behinderungen." Wer Hinweise zum Unfall-Hergang geben kann, möge sich unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der hiesigen Polizei-Dienststelle melden.


Anzeige
RSS feed