Spezialisten der Polizei gaben letztlich Entwarnung. Ein Zusteller hatte die Lieferung offenbar kurzerhand über den Zaun auf das Firmen-Gelände geworfen.
(ty) Auf dem Betriebs-Gelände von "Airbus Defence and Space" im Gemeinde-Bereich von Manching hat ein zunächst unbekannter, verdächtiger Gegenstand am heutigen Freitag einen Polizei-Einsatz ausgelöst. Nach einer intensiven Überprüfung habe "jegliche Gefährdung ausgeschlossen" werden können, teilte die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Ingolstadt mit und erklärte weiter: "Ein Mitarbeiter eines Zustell-Dienstes hatte sich offenbar für einen sehr unpassenden Ablageort entschieden."
Gegen 7.30 Uhr habe ein Mitarbeiter von Airbus ein Paket auf dem Betriebs-Gelände nahe der Staatsstraße 2335 bemerkt, "welches offenbar von der Straße aus über einen Zaun in den Sicherheits-Bereich des Unternehmens geworfen worden war." Zur näheren Abklärung sei der Gegenstand von Spezialisten der Polizei auf mögliche Gefahren wie etwa Sprengstoff hin untersucht worden. In Zusammenhang mit diesem Einsatz habe die Staatsstraße für rund 90 Minuten gesperrt werden müssen.
Begleitet worden sei der Einsatz bis zu dessen Ende gegen 12 Uhr von zahlreichen Hilfskräfte von Feuerwehr, BRK und dem Landratsamt von Pfaffenhofen. Nach der Entwarnung durch die Polizei habe sich herausgestellt, dass das Päckchen tatsächlich für die Firma Airbus bestimmt gewesen sei. Es habe Kunststoff-Teile enthalten. "Warum sich der noch unbekannte Zusteller dafür entschied, die Sendung über den Sicherheits-Zaun zu werfen, anstatt an der Pforte abzugeben, bleibt zu ermitteln", so die Polizei.