Lösch-Einsatz gestern Abend nahe der A92. Polizei geht von technischen Defekt als Brand-Ursache aus. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt.
(ty) Auf einem Feld südlich der Autobahn A92 ist am gestrigen Abend bei Freising ein Mähdrescher zum Raub der Flammen geworden. Nach Angaben der Polizei war das landwirtschaftliche Gefährt aufgrund eines technischen Defekts während des Betriebs in Brand geraten. Wie die örtliche Feuerwehr berichtet, brannte in der Folge auch das Getreidefeld auf einer Fläche von rund 10 000 Quadratmetern. Ein Feuerwehrmann sei bei den Lösch-Maßnahmen verletzt worden. Die Polizei schätzte den an dem Mähdrescher entstandenen Sachschaden auf 80 000 Euro.
"Bereits auf der Anfahrt war starke Rauch-Entwicklung weithin sichtbar", berichtet die örtliche Feuerwehr. Laut Polizei war das Fahrzeug während Mäharbeiten wegen eines technischen Defekts in Brand und letztlich in Vollbrand geraten. Der Fahrer habe noch erfolglos versucht, die Flammen mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. "Auf dem größtenteils abgeernteten Feld breiteten sich die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr auf einer Fläche von rund 100 auf 100 Metern nach Osten aus", erklären die Floriansjünger.
Die Erstmaßnahmen der Einsatzkräfte konzentrierten sich laut Feuerwehr auf die Kontrolle des Flächenbrands. Zur Sicherstellung der Löschwasser-Versorgung seien zusätzliche Tanklösch-Fahrzeuge aus Hallbergmoos und Neufahrn bei Freising nachgefordert worden. "Diese konnten von der direkt an der Einsatzstelle vorbeiführenden Autobahn A92 aus das Wasser übergeben", so ein Feuerwehr-Sprecher. "Nach deren Eintreffen wurde der Mähdrescher vollständig abgelöscht." Ein Übergreifen auf angrenzende landwirtschaftliche Flächen habe verhindert werden können.
Bei den Löscharbeiten habe ein Feuerwehrmann wegen der hohen Hitze-Belastung Kreislauf-Probleme erlitten. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst sei er vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden. "Der Mähdrescher wurde durch das Feuer vollständig zerstört", heißt es von den Floriansjüngern aus Freising. Der Einsatz habe rund zwei Stunden gedauert. Während der Lösch-Maßnahmen habe die rechte Spur der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf zwischen den Anschlussstellen Freising-Mitte und Freising-Ost gesperrt werden müssen.