Logo
Anzeige
Anzeige

Ein älterer Opel-Fahrer erfasste mit seinem Auto den Einkaufswagen eines 44-Jährigen, der damit gegen den eigenen Pkw gedrückt und verletzt wurde.

(ty) Strafrechtliche Ermittlungen laufen nach einem Verkehrsunfall, der sich am gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen an der Ilm ereignet hat, gegen einen bislang nicht identifizierte Pkw-Lenker. Wie aus einer heutigen Mitteilung der örtlichen Polizeiinspektion hervorgeht, wurde auf dem "Kaufland"-Parkplatz an der Max-Weinberger-Straße im Ortsteil Eberstetten ein 44-Jähriger indirekt von einem Auto angefahren und dadurch eingeklemmt sowie verletzt. Der Unbekannte machte sich dann einfach aus dem Staub. Um Hinweise wird gebeten.

Der Vorfall passierte nach derzeitigem Stand zwischen 15.15 Uhr und 15.25 Uhr. Laut Polizei räumte der in Pfaffenhofen wohnende 44-Jährige gerade auf dem Supermarkt-Parkplatz seine Einkäufe in den Kofferraum seines Fahrzeugs. Hinter ihm sei dann ein älterer Mann mit einem blauen Opel-Kleinwagen rückwärts aus einer Parklücke gesteuert. Bei diesem Auspark-Manöver habe das Opel-Heck den Einkaufswagen des 44-Jährigen touchiert, wodurch dieser gegen seinen Pkw gedrückt worden sei. "Der 44-Jährige wurde mit seiner Hüfte zwischen dem Einkaufswagen und seinem Pkw kurzzeitig eingeklemmt", heißt es im Bericht der Polizei. 

Der bislang nicht identifizierte Opel-Lenker habe sich danach mit seinem Auto von der Unfallstelle entfernt, ohne seine Personalien anzugeben. "Auch durch andere Personen vor Ort, die versuchten, den Opel-Fahrer mittels Handzeichen auf den Unfall aufmerksam zu machen, konnte der Mann nicht zum Anhalten bewegt werden", erklären die Gesetzeshüter. Durch das Unfall-Geschehen habe der 44-Jährige eine Prellung an der Hüfte erlitten. Er sei im örtlichen Krankenhaus ambulant behandelt worden. 

Wie ein Polizei-Sprecher gegenüber unserer Redaktion erklärte, wird strafrechtlich wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Unbekannten ermittelt. Der 44-Jährige habe aber weder eine Beschreibung des Opel-Fahrers geben noch das Opel-Kennzeichen nennen können. Nach Angaben der Polizei liegen bislang auch keine Personalien von Zeugen des Unfalls vor. Zeugen-Hinweise sowie weitere sachdienliche Angaben werden jederzeit telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen entgegengenommen. 


Anzeige
RSS feed