Laut Polizei handelt es sich um vier Kinder beziehungsweise Jugendliche aus dem südlichen Kreis Pfaffenhofen. Mehrere Taten, zwei Unfälle.
(ty) Unbekannte hatten in Scheyern-Fernhag – wie berichtet – von Donnerstag auf Freitag offenbar mehrfach und gezielt etliche Pflastersteine auf der Jetzendorfer Straße platziert und dadurch auch zwei Verkehrsunfälle ausgelöst. Nach derzeitigem Stand sollen sie das Hindernis immer wieder aufs Neue bereitet haben, nachdem es entfernt worden war. Wie die Polizei am heutigen Montag bekannt gegeben hat, sind mittlerweile die mutmaßlichen Täter ermittelt. Den Angaben zufolge handelt es sich bei den Tatverdächtigen um insgesamt vier Kinder beziehungsweise Jugendliche aus dem südlichen Landkreis Pfaffenhofen.
Laut Polizei haben sich weitere Verkehrsteilnehmer gemeldet, die bereits am vorangegangenen Dienstag, 2. September, "ähnliche Feststellungen an der gleichen Stelle gemacht hatten". Zu Schäden sei es in diesem Fall jedoch nicht gekommen. "Dennoch ist auch dieser Fall Gegenstand der Ermittlungen", erklärt ein Sprecher der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen. Die strafrechtlichen Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr beziehungsweise wegen versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr dauern an.
Ausführliche Erstmeldung zum Thema:
Heimtückische Taten bei Scheyern: Pkw-Unfälle durch gezielt platzierte Pflastersteine