Etliche Bauwerke können diesen Sonntag in Augenschein genommen werden, dazu werden auch Führungen angeboten. Hier ein Überblick.
(ty) Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind an diesem Sonntag, 14. September, dem bundesweiten "Tag des offenen Denkmals", etliche Gebäude für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Kreis-Heimatpfleger Manfred Baierl habe ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Besichtigungen zusammengestellt, heißt es in der Ankündigung des Landratsamts. Die Führungen (siehe Übersicht unten) werden den Angaben zufolge von Baierl selbst oder von Unterstützern des "größten Kultur-Events Deutschlands" angeboten.
Unter dem diesjährigen Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" solle hervorgehoben werden, "dass die gesellschaftliche und emotionale Bedeutung von Denkmälern nicht in Geld ausgedrückt werden kann". Aus diesem Anlass öffnen sich auch im Kreis Neuburg-Schrobenhausen die Türen von interessante Bauwerken für Interessierte. Die Teilnahme an den Führungen ist nach Angaben der Kreisbehörde kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Mitbringen von Haustieren sei ausdrücklich nicht erlaubt. Auch die Stadt Neuburg an der Donau bietet Führungen an.
Laut Landratsamt werden folgende Veranstaltungen angeboten:
Weitere Infos zum "Tag des offenen Denkmals" sowie das vollständige bundesweite Programm ist im Internet unter diesem Link abrufbar.
Lesen Sie auch:
"Tag des offenen Denkmals": Spannende Einblicke auch im Kreis Pfaffenhofen