Programm rückt Beruf und Karriere in den Fokus. Spezielle Angebote für junge Leute. Rund 100 Online-Veranstaltungen. Neuer Capoeira-Kurs. Anmelde-Start am Montag.
(ty) "Fit für die Zukunft – weiter kommen mit der VHS", so lautet das Motto des neuen Herbst-Angebots der Volkshochschule des Landkreises Pfaffenhofen. Die Verantwortlichen haben nach eigenem Bekunden "ein zukunftsweisendes Programm" ausgearbeitet, "das vor allem den Bereich Karriere und Beruf in den Vordergrund stellt". Die druckfrischen Hefte sind den Angaben zufolge an etlichen Stellen im Landkreis zu haben; eine genau Liste findet sich auf der Internet-Seite der VHS. Dort ist auch das komplette Programm einsehbar. Anmeldungen seien ab dem kommenden Montag, 15. September, 8 Uhr möglich. Buchungen könnten online auf https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de, telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 40 00 oder persönlich erfolgen.
Ein besonderer Bezug ergibt sich nach Angaben der Landkreis-VHS in diesem Jahr auch zur zehnten Auflage des Deutschen Weiterbildungstags, der am 17. September unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin stattfindet. Das Motto "Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten" spiegele sich im aktuellen Volkshochschul-Programm wider. Neben verschiedenen Zertifikats-Kursen wie Finanzbuchführung oder der Vorbereitung auf den externen mittleren Schulabschluss, legt die VHS nach eigenem Bekunden den Schwerpunkt auf so genannte Future Skills – Soft Skills wie Lösungsfähigkeit, Fehlerfreundlichkeit sowie Dialog- und Konfliktfähigkeit.
Für Jugendliche und junge Erwachsene gebe es dazu spezielle Angebote wie "Lernen leicht gemacht!" oder "Konfliktlösung leicht gemacht". Am 11. Oktober könnten Interessierte in einem Tages-Workshop das Argumentieren und Debattieren üben. Auch zahlreiche Kurse zum Themen-Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) seien im neuen VHS-Programm zu finden: So finde zum Beispiel am 11. Oktober und am 21. November der Kurs "Chat GPT verstehen und anwenden" statt. Am 18. Oktober könnten sich Interessierte über die Generierung von Bildern und Videos mit KI informieren.
Im Gesundheits-Bereich lade ein neuer Capoeira-Kurs dazu ein, einen Einblick in diese afro-brasilianische Kampfkunst zu erhalten, in der fließende Bewegungen, akrobatische Elemente und mitreißende Rhythmen miteinander verschmelzen. "Auch zwei neue Yoga-Kurse am Montag- und Dienstagabend in Pfaffenhofen sowie ein Selbstbehauptungs-Training für Frauen in Wolnzach stehen mit im Programm", heißt es aus der Volkshochschule des Landkreises Pfaffenhofen. Darüber hinaus bietet sie laut eigenen Angaben rund 100 Online-Kurse und Online-Vorträge an, unter anderem zu Erziehungs- und Psychologie-Themen, intensiver Grammatik, Geschichte und Politik.
Auch für Kinder gebe es wieder ein breites Angebot, wird betont – vom Klimawandel-Workshop über Tanzkurse bis hin zu Malstunden. Ein neuer Online-Italienisch-Kurs sowie Spanisch-Kurse laden laut VHS dazu ein, Urlaubs-Gefühle wach zu halten. Wer seine Englisch- oder Französisch-Kenntnisse auffrischen wolle, werde wieder fündig. Die Volkshochschule Landkreis Pfaffenhofen ist in der Geschäftsstelle im Landratsamt in Pfaffenhofen und in den Gemeinden vertreten. Viele weitere Informationen, auch zum kompletten VHS-Angebot, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de.