Ab Samstag, 4. Oktober, heulen die Sirenen im vierwöchigen Turnus zum Test nicht mehr wie bisher ab 11.30 Uhr, sondern bereits ab 11 Uhr.
(ty) Durch eine erneute Anpassung im Leitstellen-Bereich von Landshut gebe es Änderungen beim regelmäßigen Sirenen-Probe-Alarm für die Feuerwehren im Kreis Kelheim. Das wurde am heutigen Montag aus dem Landratsamt angekündigt. Ab Samstag, 4. Oktober, erfolge der Probe-Alarm nicht mehr wie bisher ab 11.30 Uhr, sondern bereits ab 11 Uhr. Er finde im vierwöchigen Turnus immer am ersten Samstag eines Monats statt. "Bis zur vollständigen Umstellung auf die digitale Alarmierung nimmt die Auslösung der einzelnen Sirenen-Standorte bis zu 25 Minuten in Anspruch", so die Behörde.
"Mit dieser Anpassung wird auch der wöchentliche stille Probe-Alarm für die Funkmelde-Empfänger sowie die Pager der Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren auf 11 Uhr geändert", teilte das Landratsamt weiter mit. Zugleich stellt die Behörde klar: "Handelt es sich bei dem Samstag um einen Feiertag, wird wie bisher auf den Probe-Alarm verzichtet." Der regelmäßige Sirenen-Probe-Alarm diene der Überprüfung der Sirenen-Anlagen. "Ziel ist es, technische Defekte oder eine schlechte Wahrnehmung zeitnah zu erkennen und dadurch die Alarmierung der Feuerwehren zu jeder Zeit sicherzustellen."