Logo
Anzeige
Anzeige

"Lediglich kleinere und vereinzelte Vorfälle im Umfeld machten Einschreiten erforderlich", fasst die Gesetzeshüter zusammen. Hier die Details.

(ty) Das diesjährige Volksfest in der Stadt Geisenfeld hatte am vergangenen Freitag begonnen und ist mit dem gestrigen Dienstag zu Ende gegangen. Die örtliche Polizeiinspektion hat am heutigen Mittwoch aus ihrer Sicht eine "positive Bilanz" gezogen, wie per Presse-Mitteilung erklärt wurde. "Weder bei dem Ausmarsch am Freitag zum Volksfest-Beginn sowie dem Kinder-Umzug am Dienstag noch auf dem Festgelände selbst kam es zu nennenswerten Sicherheits-Störungen", fassen die Gesetzeshüter zusammen. "Lediglich kleinere und vereinzelte Vorfälle im Umfeld des Volksfestes machten polizeiliches Einschreiten erforderlich."

Am Freitagabend gegen 23.20 Uhr sei es in der Fuchsbüchlerkellerstraße zu zwei Körperverletzungen zwischen Volksfest-Besuchern und weiteren Personen gekommen, bei denen die Opfer jeweils leicht verletzt worden seien. In der Nacht zum Montag entwendeten Jugendliche den Angaben zufolge auf ihrem Heimweg einen Regenschirm von einer Terrasse am Hafnerbergl. Darüber hinaus habe die Polizei lediglich bei vereinzelten Verkehrs-Störungen im Umfeld des Volksfests eingreifen müssen. Bei den Umzügen am Freitag und Dienstag habe man außerdem die Feuerwehr bei den Verkehrs-Maßnahmen unterstützt.


Anzeige
RSS feed