Logo
Anzeige
Anzeige

Fahrer (24) half seinem erheblich verletzten Begleiter (25) nach dem Unglück am gestrigen Vormittag noch aus dem Wrack und lief dann davon. 

(ty) Eine umfangreiche Such-Aktion hat ein schwerer Verkehrsunfall zur Folge gehabt, der sich am gestrigen Vormittag im Gemeinde-Gebiet von Paunzhausen (Kreis Freising) ereignet hat. Wie die Polizei heute berichtet, war ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Freising mit einem Porsche-911-Dakar auf der Walterskirchener Straße – von Paunzhausen her kommend – in Richtung des Ortsteils Walterskirchen unterwegs, als es gegen 9 Uhr zu dem Unglück kam. In einer leichten Rechts-Kurve sei der Sportwagen zunächst nach links von der Strecke abgekommen und habe sich anschließend mehrfach überschlagen.

Im angrenzenden Feld sei das Auto letztlich auf dem Dach zum Liegen gekommen. Der Porsche-Lenker half nach Erkenntnissen der Polizei seinem 25 Jahre alten Beifahrer noch aus dem Pkw. Beim Eintreffen von Ersthelfern habe sich der 24-Jährige dann allerdings aus dem Staub gemacht und vom Unfallort entfernt. Der mittelschwer verletzte Beifahrer sei vom angerückten Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Der getürmte Porsche-Fahrer konnte laut Polizei auch im Zuge einer groß angelegten Such-Aktion nicht ausfindig gemacht werden.

Gegen den Unfall-Verursacher sei ein strafrechtliches Verfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet worden, teilte die Polizei weiter mit. Etwaige Zeugen des Unfall-Geschehens werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 81 61) 53 05 0 mit der Polizei-Dienststelle in Freising in Verbindung zu setzen. Die Ortsverbindungsstraße sei gestern wegen der umfassenden Such-Maßnahmen für mehrere Stunden gesperrt gewesen. Ob der 24-Jährige mittlerweile gefunden ist, dazu machte die Polizei am heutigen Nachmittag auf Anfrage unserer Redaktion keine Angaben.

Im Einsatz waren bei der Such-Aktion neben Streifenbeamten aus Freising und dem Rettungsdienst samt Einsatz-Leiter unter anderem ein Polizei-Hubschrauber, die Feuerwehren aus Paunzhausen, Ilmmünster, Allershausen, Aiterbach und Schlipps sowie die "Örtliche Einsatz-Leitung", die Drohnen-Gruppe des Landkreises Freising und der Drohnen-Trupp des Technischen Hilfswerks aus Freising (THW). Die Rede ist von insgesamt rund 100 Einsatzkräften.

  • 02-paunzhausen
  • 04
  • 05
  • 06
  • 10
  • 11
  • 14
  • 16

Anzeige
RSS feed