Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Sachbeschädigung in Pfaffenhofen: Ein bislang nicht identifizierter Täter ist am Mittwochabend im Stadtgebiet ein abgestelltes Auto angegangen. Wie die Polizei berichtet, wurde an dem an der Straße "Münchner Vormarkt" geparkten VW, der einer 57-Jährigen aus der hiesigen Gemeinde gehört, die vordere rechte Seitenscheibe eingeschlagen. Passiert ist das nach bisherigen Erkenntnissen gegen 19.25 Uhr. Da der Unbekannte nicht versucht habe, in das Innere des Wagens zu gelangen, werde derzeit von Vandalismus ausgegangen. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Unfallflucht in Pfaffenhofen: Ein 25-Jähriger aus der Kreisstadt hatte laut Polizei seinen Pkw am Dienstag und Mittwoch auf dem AOK-Parkplatz an der Joseph-Maria-Lutz-Straße abgestellt. Als er wieder zu seinem VW zurückgekehrt sei, habe er feststellen müssen, dass der rechte Außenspiegel des Wagens demoliert gewesen sei. Offensichtlich sei dieser von einem bis dato nicht identifizierten Verkehrsteilnehmer mit einem ebenfalls noch unbekannten Wagen abgefahren worden. Am Auto des 25-Jährigen sei ein Schaden von etwa 400 Euro entstanden. Der Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Gesetzeshüter informiert. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Eine weitere Unfallflucht wurde am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr im Gemeinde-Gebiet von Geisenfeld begangen. Nach Angaben der Polizei war eine 20-Jährige aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße 2232 – von Nötting her kommend – in Richtung Geisenfeld, als es krachte. In einer Kurve sei ihr ein anderes Auto zu weit links entgegengekommen. Die beiden Wagen touchierten sich deshalb an den Außenspiegeln. Der Lenker des bislang unbekannten Pkw habe nicht angehalten, sondern sich von der Unfallstelle entfernt. Am Auto der 20-Jährigen sei ein Schaden von 500 Euro entstanden. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Kriminelle Aktion im Gemeinde-Bereich von Baar-Ebenhausen: Laut Polizei wurde auf dem Parkplatz "Baarer Weiher"-Ost an der Autobahn A9 von einem bislang nicht identifizierten Täter ein abgestellter Lastwagen angegangen. Den Angaben zufolge wurde zwischen Dienstagabend, 19 Uhr, und Mittwochmorgen, 4.30 Uhr, versucht, den Tank-Deckel des Lkw gewaltsam zu öffnen. Vermutlich sei der Unbekannte aber bei seinem Treiben gestört worden. Jedenfalls sei es ihm nicht gelungen, den Deckel aufzubrechen. Der angerichtete Schaden betrage etwa 200 Euro. In unmittelbarer Nähe sei ein Gummi-Handschuh gefunden worden, der vermutlich vom Täter getragen worden sei. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Zwei noch nicht identifizierte Einbrecher haben in der Nacht zum Mittwoch in Reichertshausen ihr Unwesen getrieben. Laut Polizei versuchten sie gegen 1.40 Uhr, gewaltsam in eine Tankstelle einzudringen. Das an der Pfaffenhofener Straße (B13) gelegene Gebäude sei von der Rückseite her angegangen worden. Den Angaben zufolge hebelten die Täter an einer gesicherten Türe und lösten dadurch einen akustischen Alarm aus. Daraufhin ließen sie laut Polizei von ihrem Vorhaben ab. Nach Erkenntnissen der Ermittler flüchteten sie in Richtung des am Bahnhof befindlichen Pendler-Parkplatzes. Der von ihnen an der angegangenen Türe verursachte Schaden wurde auf 10 000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Bislang nicht identifizierte Täter haben von Mittwoch auf den gestrigen Donnerstag einen Einbruch in eine verschlossene landwirtschaftliche Maschinen-Halle an der Holledaustraße in Schweitenkirchen-Geisenhausen verübt. Wie die Polizei heute berichtet, wurden nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ausschließlich Werkzeuge der Marke "Milwaukee" gestohlen. Wie unter Berufung auf die Angaben des 39 Jahre alten Geschädigten aus dem Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen erklärt wird, summiert sich der Wert der Beute auf etwa 5500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Ein bislang ebenfalls nicht identifizierter Einbrecher hat in Hohenwart sein Unwesen getrieben. Wie die Polizei heute berichtet, wollte der Unbekannte in ein an der Lindenstraße befindliches Gartenhaus gelangen. Er habe gewaltsam versucht, die Holztür zu öffnen. Dabei scheiterte der Kriminelle allerdings und zog mit leeren Händen wieder ab. Er habe einen Sachschaden in Höhe von etwa 75 Euro hinterlassen. Verübt wurde diese Tat nach bisherigen Erkenntnissen am Dienstag, Mittwoch oder gestrigen Donnerstag. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.





