Logo
Anzeige
Anzeige

In einer der 16 in dem Gebäude befindlichen Wohn-Einheiten brannte es am Freitagabend. Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. 

(ty) Nach dem Feuer, das – wie bereits kurz berichtet – am vergangenen Freitagabend in einem Mehrfamilienhaus an der Keplerstraße in Ingolstadt ausgebrochen war, hat das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord am heutigen Montag weitere Informationen herausgegeben. Den Angaben zufolge wurden insgesamt neun Personen durch das Einatmen von Rauchgasen verletzt; zwei von ihnen erlitten eine schwere Rauchgas-Vergiftung und mussten deshalb in einem Krankenhaus stationär behandelt werden. Der entstandene Sachschaden wurde mittlerweile in einer Größenordnung von 100 000 Euro angesiedelt. 

Laut weiterer Mitteilung der Polizei befinden sich insgesamt 16 Wohn-Einheiten in dem betroffenen Gebäude. In einer der Wohnungen sei das Feuer ausgebrochen. "Die bisherigen Ermittlungen und heute am Brandort durchgeführten kriminalpolizeilichen Untersuchungen lassen eine vorsätzliche Brandlegung nicht ausschließen", heißt es aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. Etwaige Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit der Entstehung des Brandes in Verbindung stehen könnten, werden deshalb darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 0 bei der Kripo zu melden.

Die Berufsfeuerwehr berichtet, dass bei ihrem Eintreffen bereits Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss schlugen und dass auch in anderen Wohnungen schwarzer Rauch zu erkennen war. Mit zwei Löschrohren sei die Brand-Bekämpfung im Außen- und Innen-Angriff von den mit Atemschutz-Geräten ausgestatteten Floriansjüngern durchgeführt worden. Zeitgleich seien alle weiteren Wohnungen in dem Haus durchsucht worden. Sechs Personen seien gerettet worden. "Durch die enorme Rauch-Entwicklung, welche sich im gesamten Treppenraum ausbreitete, ist der gesamte Gebäude-Komplex unbewohnbar", so die Feuerwehr.

Erstmeldung zum Thema: 

Brand in Mehrfamilienhaus in Ingolstadt: Mehrere Verletzte


Anzeige
RSS feed