Leser-Foto von Rainer Schaaf. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!
(ty) Weiter geht sie, die Serie von beeindruckenden Fotos aus der Region, die uns unsere Leserinnen und Leser nach wie vor übermitteln. Das Bild das wir Ihnen heute zeigen können, hat uns Rainer Schaaf von den Fotofreunden aus Scheyern zukommen lassen. Er ist bekanntlich ein passionierter Natur-Fotograf aus Pfaffenhofen an der Ilm, der uns schon zahlreiche Male mit faszinierenden Tier- und Pflanzen-Motiven zum Staunen gebracht hat. Diesmal hat er einen jungen Igel in seinem Garten in den Fokus genommen.
"Vor zirka sechs Wochen haben wir erstmals zwei junge Igel bei uns im Garten gesehen – beide sehr klein, aber auch sehr aktiv", berichtet Rainer Schaaf. "Einer der kleinen Igel hat sich sein Winter-Quartier unter einem Grasbüschel eingerichtet, das wir mit Blättern zusätzlich gegen Wind und Regen geschützt haben. Der andere kleine Igel hat sich sein Winter-Quartier in einem Blätterhaufen eingerichtet, den wir für ihn im Garten angelegt haben." Ab etwa 12 Uhr könne man die Tiere täglich im Garten bei ihrer Futtersuche beobachten.
Das zur Verfügung gestellte, spezielle Igel-Futter sowie das Wasser werde über den Tag verteilt von den Tieren immer wieder "angesteuert". Die aufgestellte Wildkamera zeigt laut Schaaf, dass die beiden jungen Igel auch in der Nacht das Futter und das Wasser regelmäßig besuchen. "Meistens macht die Wildkamera Aufnahmen der beiden kleinen Igel bis gegen 6 Uhr früh. Da ich das Futter regelmäßig einmal am Tag ersetze, kann es sein, dass einer der kleine Igel dabei zuschaut. Offensichtlich haben sie sich schon an mich gewöhnt, da sie interessiert zuschauen, aber nicht weglaufen."
Wir bedanken uns für diese Aufnahme und freuen uns schon auf weitere Leser-Fotos. Denn unser Aufruf gilt freilich auch weiterhin: Schicken Sie uns Ihre aktuellen Bilder aus der Region, wir veröffentlichen sie gerne. Mailen Sie Ihre Fotos einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Schreiben Sie aber bitte unbedingt kurz dazu, wer das Bild gemacht hat, wann und wo es entstanden ist und was darauf zu sehen ist. Wir sind gespannt auf Ihre Motive und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Woche. Und: Bleiben Sie gesund!





