Logo
Anzeige
Anzeige

Wie das Pfaffenhofener Gremium mit den Tücken des Kalenders für das kommenden Jahr kämpfte und warum am Ende alles ganz anders kam

(zel) Dass das weltbekannte Münchner Oktoberfest größtenteils im September steigt, ist nichts Neues. In Pfaffenhofen ist man zum Anachronismus indes nicht minder fähig. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung heute Abend nämlich beschlossen, dass im kommenden Jahr die Mai-Dult im April stattfindet. Genauer gesagt, am Sonntag, den 24. April. Auch die Geschäfte haben an diesem Tag geöffnet. 

Für die Mai-Dult kommen grundsätzlich erst einmal alle Sonntage im Wonnemonat in Frage. Für das kommende Jahr bereitete die Terminierung allerdings Kopfzerbrechen. Denn der erste Sonntag ist der 1. Mai – da ist bekanntlich Tag der Arbeit. Am zweiten Sonntag (8. Mai) ist Muttertag. Der dritte Sonntag (15. Mai) ist Pfingstsonntag und der Sonntag darauf (22. Mai) fällt in die Pfingstferien. Was also tun? 

Die Stadtverwaltung vertrat die Auffassung, „dass der Muttertag die geringste Beeinträchtigung darstellt“ und „ausnahmsweise“ als Dult-Sonntag festgelegt werden könnte. Das Problem: In den Geschäften sind freilich viele Mütter beschäftigt, die am Muttertag arbeiten müssten, wenn dieser Tag zum verkaufsoffenen Sonntag erklärt wird. 

„Augen zu und durch“, befand Martin Rohrmann (CSU). Und auch Altbürgermeister Hans Prechter (CSU) meinte, man könne ausnahmsweise mal den Muttertag hinten anstellen. Dann aber bitte an diesem Tag nur die Dult und nicht auch noch mit offenen Geschäften, regte ÖDP-Stadtrat Richard Fischer an. So sah das auch Vize-Bürgermeister Albert Gürtner (FW). Reinhard Haiplik (ÖDP) erkannte ebenfalls keinen notwendigen Zusammenhang zwischen offenen Geschäften und der Dult und schloss sich dieser Sichtweise an. 

Es kam dann allerdings ganz anders. Zunächst stand zur Abstimmung, am 8. Mai 2016 die Dult und einen verkaufsoffenen Sonntag abzuhalten – keine Mehrheit. Dann wurde darüber abgestimmt, ob man für den 8. Mai 2016 zwar die Dult, aber keinen verkaufsoffenen Sonntag terminieren soll – keine Mehrheit. Und schließlich fand sich dann eine Mehrheit, die dafür war, dass die Mai-Dult im kommenden Jahr inklusive offenen Geschäften am 24. April stattfindet.

Die weiteren drei Dult-Termine fürs nächste Jahre waren zuvor ohne Diskussion abgenickt worden – auch jeweils mit verkaufsoffenem Sonntag. Die Josephi-Dult steigt demnach am 13. März, die Herbst-Dult am 2. Oktober und die Martini-Dult am 6. November.

Lesen Sie auch: Stadtrat beerdigt Museums-Konzept


Anzeige
RSS feed