Logo
Anzeige
Anzeige

Radlerin hat Riesenglück

(ty) Wieder war die tiefstehende Sonne der Grund und wieder traf es einen Radfahrer. Gestern gegen 16.30 Uhr war eine 33-Jährige mit ihrem Opel auf der Kreisstraße DAH 10 von Stetten in Richtung Puchschlagen unterwegs, in dieselbe Richtung fuhr eine 63-jährige Radlerin. Aufgrund der tiefstehenden Sonne sah die Pkw-Lenkerin die Radlerin erst im letzten Moment. Sie versuchte noch auszuweichen, konnte aber eine Streifkollision nicht mehr vermeiden. Die Radlerin wurde vom Seitenspiegel zu Boden gerissen. Da sie einen Fahrradhelm trug – und offenbar auch einen Schutzengel hatte – wurde sie nur leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

 

Mehrmals überschlagen

(ty) Richtig Glück hatte auch ein 53-Jähriger, der sich heute früh mit seinem Mercedes mehrfach überschlagen hat. Der 53-Jährige aus Ingolstadt fuhr gegen 4.15 Uhr von Demling in Richtung Großmehring. Ungefähr auf der Hälfte der Strecke kam er vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn nach rechts von der Straße ab. Dort überschlug sich sein Mercedes mehrmals und kam schließlich auf der Beifahrerseite zum Liegen. Glücklicherweise wurde der Mann nur leicht verletzt und benötigte keine ärztliche Hilfe. An dem Auto entstand Schaden in Höhe von 25 000 Euro. 

 

Nachbar schnappt Traktor-Diebe

(ty) Einem aufmerksamem Nachbarn ist es zu verdanken, dass es gestern nach Einbruch der Dämmerung in einem Dorf im Gemeindegebiet Velburg zwei Unbekannten nicht gelang, den Traktor einer Dorfbewohnerin unberechtigt in Gang zu setzen. Der couragierte Mann schaffte es auch, die 50 und 36-jährigen Männer bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Gegen das Duo wird wegen Diebstahlversuchs ermittelt. Ein Schaden entstand nicht.

 

Fahrlässig herbeigeführte Brandgefahr

(ty) Gestern verbrannte gegen 13.45 Uhr in Fahrenzhausen-Bachenhausen ein 68-Jähriger auf einem an die Brunnenstraße angrenzenden Waldgrundstück einen großen Stapel alter Zeitungen. Aufgrund des starken Windes wurde das Feuer so stark entfacht, dass herumliegende Gegenstände auf dem Grundstück nebenan erfasst wurden. Insbesondere der Rauch der alten Autoreifen war weithin sichtbar, sodass die Feuerwehren alarmiert wurden. Wie hoch der entstandene Sachschaden – wenn überhaupt – ist, kann noch nicht angegeben werden, da augenscheinlich vorwiegend entsorgte Gegenstände – unter anderem ein alter Dachstuhl – brannten. Der Rentner wurde wegen einer fahrlässig herbeigeführten Brandgefahr angezeigt.

  

Betrüger im Blumenladen

(ty) In einem Blumengeschäft in Freising ergaunerte ein bislang unbekannter Täter 100 Euro. Zunächst täuschte er Interesse an einem Blumenstrauß vor und bezahlte mit einem 200-Euro-Schein. Die Verkäuferin gab daraufhin das Wechselgeld aus. Dann überlegte es sich der Täter anders und wollte doch keine Blumen mehr. Die Verkäuferin gab ihm den 200-Euro-Schein zurück. Der Trickdieb gab seinerseits das erhaltene Wechselgeld zurück – durch einen geschickten Handgriff jedoch 100 Euro zu wenig. Dann verließ er das Geschäft. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: „Seien Sie aufmerksam bei Geldgeschäften und lassen Sie sich nicht durch Faktoren wie Stress ablenken.“

 

Unter Drogen am Steuer

(ty) Gestern gegen 2.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen Münchner Golf an der Autobahn-Anschlussstelle Schwabing. Bei dem 26-jährigen Fahrer ergaben sich Hinweise auf einen Drogenkonsum. Ein Test reagierte positiv auf Haschisch. Die Weiterfahrt des Mannes wurde unterbunden und er musste zur Blutentnahme. Ihn erwarten ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein Monat Fahrverbot sowie eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

 

Entgegenkommenden Omnibus übersehen

(ty) Tatsächlich einen Bus übersehen hat gestern gegen 17.40 Uhr der 67-jährige Fahrer eines BMW in der Gemeinde Haimhausen. Er war auf der Staatsstraße 2339 unterwegs und wollte nach links in die Hochstraße einbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Omnibus, der von einem 60-Jährigen gesteuert wurde. Es kam zum Crash, wobei der Pkw-Fahrer leicht verletzt wurde. Zudem wurde eine Bus-Insassin von einem Glassplitter der zerborstenen Frontscheibe getroffen. Der Sachschaden wird auf zirka 10 000 Euro geschätzt.

 

Üble Kratz-Attacke 

(ty) Gestern zwischen 9 und 16.15 Uhr wurde ein auf dem P+R-Parkplatz in Haimhausen abgestellter blauer VW Sharan übel beschädigt. Ein unbekannter Täter hat das Auto rundherum mutwillig zerkratzt. Der Schaden wird auf satte 2000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden unter der Nummer (0 81 31) 56 10 erbeten.

  

Schmuck erbeutet

(ty) In der Nacht auf heute drang ein unbekannter Einbrecher in eine Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Karlsfelder Rathausstraße ein. Er hebelte die Terrassentür auf und gelangte so in die Wohnung. Dort durchwühlte er mehrere Schränke und entwendete Schmuck im Wert von etwa 800 Euro.


Anzeige
RSS feed