Logo
Anzeige
Anzeige

Drei Fotos im Pfaffenhofener Haus der Begegnung geben einen Vorgeschmack auf eine ungewöhnliche Ausstellung, die ab 3. November in der Alten Kämmerei läuft.

(ty) Der Eingang zur städtischen Galerie im Pfaffenhofener Haus der Begegnung wird regelmäßig mit wechselnden Bildern von Künstlern aus der Kreisstadt oder aus der Umgebung dekoriert. Mit drei Fotos von drei Mitgliedern der hiesigen VHS-Fotofreunde hat das Foyer jetzt wieder eine neue künstlerische Note bekommen. Die Arbeiten von Clemens Fehringer, Anton Ritzer und Klaus Tutsch geben zugleich einen Vorgeschmack auf eine anstehende Ausstellung. „Unser Landkreis Pfaffenhofen – Fotografien nach Gerry Johansson“, so heißt die Fotoschau, die am 3. November im Kreativquartier Alte Kämmerei in der Frauenstraße eröffnet wird und dann dort bis 26. November läuft.

 

 

Inspiriert vom Fotobuch „Deutschland“ des schwedischen Grafikdesigners und Fotografen Gerry Johansson haben die Fotofreunde ähnliche Aufnahmen im Landkreis Pfaffenhofen gemacht: quadratische Schwarz-Weiß-Fotos von Plätzen und Gebäuden, die wenig schmuck, nicht unbedingt schön und auch nicht repräsentativ für den dargestellten Ort sind.  Wie bei Johansson erscheinen keine Personen im Bild – vielmehr sollen die Fotos zeigen, welche Spuren Menschen hinterlassen haben.  

Insgesamt 16 Mitglieder der Fotofreunde haben sich an dem Projekt beteiligt. Drei von ihnen zeigen nun schon einmal je eine ihrer Arbeiten im Foyer des Hauses der Begegnung: Anton Ritzers Werk heißt „Reichertshausen“, Clemens Fehringer zeigt „Pfaffenhofen“ und Klaus Tutsch stellt „Wolnzach“ aus.


Anzeige
RSS feed