Logo
Anzeige
Anzeige

Die Cover-Band "GinPhonic" steht am Samstagabend auf der Pfaffenhofener Intakt-Bühne. Der Eintritt ist frei, die Lieder bestimmt das Publikum.

(ty) Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr folgt nun die zweite Auflage: Ein Konzert, bei dem weder die Gäste noch die sechsköpfige Band vorher wissen, was gespielt wird. Die Pfaffenhofener Cover-Band "GinPhonic" macht's möglich! Bayernweit bereits bestens bekannt als Hochzeits- und Party-Ensemble auf hohem musikalischen Niveau, präsentieren sich die vier Mann und zwei Frauen um Musikschulleiter Michael Herrmann am Samstagabend, 10. März, nun erneut in Pfaffenhofen – bei einem Heimspiel auf der Intakt-Musikbühne – Herrmanns gemütlicher Kellerbar im Tiefparterre seines gleichnamigen Musikinstituts an der Raiffeisenstraße.

Das Schicksal dieses Abends liegt also wieder in den Händen des Publikums. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Über ein Voting-System können die Gäste während des Konzerts mit ihren Handys abstimmen, welcher Song als nächstes gespielt wird. Die Mischung kann dabei vollkommen irre werden: Helene Fischer gefolgt von AC/DC? Und zwischendurch Marvin Gaye, danach gleich Nena und Ed Sheeran? Oder doch etwas Französisches? „Avenir“ von Louane passt auch irgendwie gut zu STS, oder nicht? "Auf jeden Fall wird auch dieses Konzert wieder ein absolut einmaliges Erlebnis", heißt es in der Ankündigung. "Das Beste daran: Jeder kommt irgendwann auf seine Kosten; egal, ob Pop, Rock, Party oder Schlager gewünscht werden."

"GinPhonic" sind seit Jahren erfolgreich im bayerischen Raum unterwegs. Obwohl zwei der Band-Mitglieder aus Pfaffenhofen stammen – Pianist und Sänger Michael Herrmann, Leiter des Musikinstituts, sowie Gitarrist Harald Grünwald, Angestellter der Stadt Pfaffenhofen – trat die Gruppe bislang eher selten hier auf, sondern tourt überwiegend durch den Freistaat. Mit Schwerpunkt Donau-Ries übrigens, wo das Ensemble äußerst bekannt ist. Vervollständigt wird die Truppe durch Martin Luderschmid (Schlagzeug, Background-Gesang), Christof Leichtl (Bass, Background-Gesang) sowie die Sängerinnen Martha Mayer und Cathy Smith.

Das Wunschkonzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zum Programm auf der Intakt-Bühne gibt es unter www.intakt-musikinstitut.de.


Anzeige
RSS feed