Logo
Anzeige
Anzeige

Hier müssen sich Verkehrsteilnehmer und Anwohner auf Sperrungen, Umleitungen und Behinderungen einstellen. Die Liste ist lang.

(ty) Mit dem Frühling beginnen auch in Pfaffenhofen diverse Baumaßnahmen, die wiederum Straßensperrungen oder Verkehrsbehinderungen mit sich bringen. Die ersten Arbeiten wurden bereits in Angriff genommen, weitere Projekte sind für die nächsten Wochen beziehungsweise Monate von der Stadtverwaltung oder den Stadtwerken geplant. Heute wurde aus dem Rathaus eine Zusammenfassung der anstehenden oder bereits laufenden Vorhaben veröffentlicht. Gleich vorweg: Die Liste scheint endlos. Die jeweils genannten Zeiten verstehen sich, wie betont wird, unter Vorbehalt. Denn in der Regel sind die Arbeiten auch vom Wetter abhängig.

Die Scheyerer Straße muss am kommenden Montagabend, 26. März, aufgrund von Abrissarbeiten im Bereich zwischen der Quellengasse und dem Kreisverkehr halbseitig gesperrt werden. Die Abrissarbeiten werden an diesem Tag zwischen 18 und 24 Uhr ausgeführt. „Der Gehweg ist während der Arbeiten und anschließend noch bis voraussichtlich 6. April nicht benutzbar“, heißt es dazu aus dem Rathaus.

In Teilen der Pfaffenhofener Nagelstraße und Eichendorffstraße werden von Montag, 26. März, bis Mittwoch, 28. März, Asphalt-Arbeiten durchgeführt. „In diesem Zeitraum sind die Befahrung dieses Teilstückes der Straßen sowie die Zufahrt zu den betroffenen Grundstücken nicht möglich“, heißt es von den Stadtwerken. „Die Anwohner wurden informiert und gebeten, ihre Fahrzeuge in den umliegenden Straßen abzustellen.“ Ab Donnerstag, 29. März, sei die Asphalt-Schicht soweit abgekühlt, dass die Straße wieder befahrbar sei. 

Die Scheyerer Straße zwischen der Goetheallee und der Radlhöfe-Kreuzung wird saniert. Etwa bis Mitte April gilt hier eine Einbahnregelung stadteinwärts. „Für die Deckenbauarbeiten muss dieses Straßenstück voraussichtlich Mitte April für eine Woche komplett gesperrt werden“, teilte die Stadtverwaltung mit. 

Die Straße „Altenstadt“ muss aufgrund von Kabelverlegungsarbeiten zwischen der Joseph-Fraunhofer-Straße (B 13) und dem Sport- und Freizeitpark ab Montag, 26. März, halbseitig gesperrt werden. Eine Einbahnregelung in Richtung Joseph-Fraunhofer-Straße wird eingerichtet. Eine Zufahrt von der B 13 in Richtung Friedhof ist daher nicht möglich. Die Maßnahme beginnt am 26. März und wird voraussichtlich bis zum 29. März andauern, wird dazu erklärt.

Die Ingolstädter Straße zwischen dem Kreisverkehr und Altenstadt ist wegen Kanalbau-Maßnahmen der Stadtwerke bereits seit Anfang März halbseitig gesperrt. Voraussichtlich noch bis Mitte Mai ist dieses Straßenstück nur stadtauswärts als Einbahnstraße befahrbar. Im Zuge dieser Arbeiten für den Kanalbau wird auch der Kreisverkehr am Volksfestplatz saniert. „Hierzu muss dieser voraussichtlich ab Mitte/Ende April für zwei Wochen komplett gesperrt werden“, teilte die Stadtverwaltung heute mit. Für die abschließenden Deckenbauarbeiten werde die Ingolstädter Straße zwischen dem Kreisel und der Geschwister-Scholl-Straße eine Woche lang komplett gesperrt. 

Die Ingolstädter Straße ist zwischen Kreisverkehr und Altenstadt derzeit eine Einbahnstraße.

Am Draht, am Kapellenweg und an der Rot-Kreuz-Straße bauen die Stadtwerke jeweils neue Wasserleitungen. Anschließend folge der Straßenbau. Die Arbeiten sind in fünf Bauabschnitte aufgeteilt, die bis Oktober nacheinander gesperrt werden.

An der Moosburger Straße bleibt der Gehweg zwischen Bugscharrn und Holzmannstraße voraussichtlich bis zum Jahresende gesperrt. Eine mobile Fußgängerampel dient als Querungshilfe. 

Im Ostviertel wird Ende März an der Reindlstraße, Schlichtstraße und am Bugscharrn mit dem Bau neuer Wasserleitungen begonnen. „Weiter geht es dann im Sommer beziehungsweise Herbst an Holzmannstraße, Kuglweg und Adlerskron“, so eine Sprecherin der Stadtverwaltung. 

Beim Kreisverkehr am Kuglhof wird die Straße saniert. Dafür ist Ende August/Anfang September eine komplette Sperrung notwendig.

An der Hohenwarter Straße muss etwa bis Jahresende wegen Material-Lieferungen für den Neubau einer Wohnanlage die Straße zeitweise halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird dann jeweils durch eine mobile Baustellenampel geregelt. Die Hohenwarter Straße wird wegen Kanalbau-Arbeiten zwischen Schmeller-  und Schirmbeckstraße voraussichtlich von 16. April bis Ende Juni komplett gesperrt.  

Auch in der Kellerstraße ist am Neubau einer Wohnanlage weiter mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Die Stadtwerke planen Kanalbau-Maßnahmen in der Hohenwarter Straße (voraussichtlich Mitte April bis Ende Juni), in der Schirmbeckstraße (voraussichtlich Ende Juni bis Anfang August), in der Kolpingstraße (August/September) und in Altenstadt (Oktober/November).

Die Anton-Schranz-Straße (Umgehungsstraße) muss saniert werden. Begonnen wird mit den umfangreichen Arbeiten voraussichtlich Anfang Mai zwischen der Ingolstädter Straße und Weingarten. Ab August folgt der zweite Bauabschnitt bis zur Ziegelstraße. In einem dritten Schritt soll dann im Herbst der Kreisverkehr als Anschluss für das neue Baugebiet in Heißmannig hergestellt werden. Es wird daher von Mai bis November zu Verkehrsbehinderungen auf der Anton-Schranz-Straße zwischen Ingolstädter Straße und Ziegelstraße kommen.

Der Landkreis will ab Anfang April die Kreisstraße nach Tegernbach (PAF 4) zwischen dem Ortsausgang bei Pfaffenhofen-Sulzbach und der Abzweigung nach Eutenhofen sanieren. Im weiteren Verlauf wird die Straße in Tegernbach vom Ortseingang bis zur Ortsmitte (Abzweigung nach Ehrenberg) erneuert. Voraussichtlich bis Anfang Juni ist dafür eine komplette Sperrung notwendig.

„Die Anwohner werden grundsätzlich vor Beginn einer Baumaßnahme informiert“, betont die Pfaffenhofener Stadtverwaltung. Allerdings gebe es Ausnahmen – etwa, wenn ein akuter Schadenfall auftrete, wenn das Wetter nicht mitspiele oder wenn sich andere Baumaßnahmen verschieben und eine überarbeitete Planung erfordern. „In jedem Fall wird aber versucht, den Anwohnern eine Zufahrt zu ihren Grundstücken zu gewährleisten.“


Anzeige
RSS feed