Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Motorrad-Fahrer stirbt nach Unfall

(ty) Am Donnerstag gegen 16.20 Uhr war es auf der Regensburger Kreisstraße R3 kurz vor Thalmassing zu einem schweren Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw gekommen, der den Zweirad-Lenker das Leben gekostet hat. Der 46-jährige Biker aus dem südlichen Landkreis Regensburg kam nach einem abgeschlossenen Überhol-Vorgang ins Schlittern und verlor die Kontrolle über seine Maschine. Das Motorrad schlitterte auf die Gegenfahrbahn, wo es frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Der schwer verletzte 46-Jährige kam ins Krankenhaus, wo er gestern starb. Die Pkw-Fahrerin war leicht verletzt worden.

 

Spritztour mit Folgen

(ty) Am gestrigen Abend ist einer Streife der Kelheimer Polizei in Neustadt an der Donau ein Motorrad aufgefallen, das ohne Kennzeichen unterwegs war. Nachdem der Zweirad-Lenker bemerkt habe, dass er nun einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, habe er zunächst versucht, zu flüchten. Letztlich konnte der Mann aber doch gestoppt werden. "Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 64-Jährige aus Neustadt nach einer Reparatur eine Probefahrt durchführen wollte", so ein Polizei-Sprecher. Allerdings hat die kleine Spritztour nun handfeste Folgen

"Das Kraftrad besaß keine Zulassung, was mehrere Verstöße erfüllt", heißt es aus der Kelheimer Polizeiinspektion. Die Weiterfahrt des 64-Jährigen sei von den Beamten deshalb auch unterbunden worden.  Zudem sei festgestellt worden, das der Motorrad-Fahrer neben seinem aktuellen Führerschein noch den alten, grauen Führerschein besaß, den er jedoch als verloren angezeigt hatte. "Da er dies nach Wiederauffinden nicht meldete, wurde der Führerschein zur Entwertung sichergestellt", wurde dazu erklärt.

 

Betrunken und ohne Führerschein

(ty) In den gestrigen Abendstunden ist der Polizei in Moosburg ein 26-Jähriger aus dem Kreis Dingolfing-Landau aufgefallen, weil er in der Industriestraße ohne Helm mit seinem Roller unterwegs war. Seine Sozia hatte den Helm ordnungsgemäß auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt und deutlich nach Alkohol riecht. Beim Test wurden 1,18 Promille festgestellt. Auf der Polizeiinspektion wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Bekanntlich liegt ab 1,1 Promille eine Straftat vor, selbst wenn kein Unfall passiert.

 

Traktor-Brand: Hoher Schaden

(ty) Am heutigen Vormittag gegen 11 Uhr geriet bei Grubber-Arbeiten der 200 PS starke Traktor eines 37-jährigen Landwirts aus Eichstätt auf einem Feld nahe Petersbuch (Kreis Eichstätt) in Brand. Der Motorraum des Bulldogs wurde ein Raub der Flammen, ein Übergreifen des Feuers auf den gesamten Traktor sowie auf ein angrenzendes Waldstück konnte durch den beherzten Eingriff zweier Männer mit mehreren Feuerlöschern vermieden werden. Komplett abgelöscht wurde der Traktor-Brand letztlich durch die Einsatzkräfte von den Feuerwehren aus Petersbuch, Titting und Pollenfeld. Der Schaden beträgt etwa 35 000 Euro.

 

Totalschaden nach Ausweich-Manöver

(ty) Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt war gestern gegen 13.20 Uhr mit seinem Audi von Wolkertshofen in Richtung Buxheim (Kreis Eichstätt) unterwegs, als nach seinen Angaben ein entgegenkommender Pkw auf seine Spur geriet. Dadurch war der junge Mann angeblich zu einem Ausweich-Manöver gezwungen – mit bösen Folgen: Sein Auto kam nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und landete wieder auf der Straße.

Der Fahranfänger kam mit leichten Verletzungen davon, er wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum nach Ingolstadt gebracht. An seinem Pkw entstand Totalschaden. Den Wagen des Unfall-Verursachers beschrieb der Verunglückte als blauen Pkw in Mittelklasse-Größe. Zu einem Kontakt zwischen den beiden Wagen war es nicht gekommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70 - 0 entgegen.

 

Bundesstraße nach Crash gesperrt

(ty) Am gestrigen Vormittag gegen 10.20 Uhr war ein 77-Jähriger mit seinem Pkw in Pondorf (Kreis Eichstätt) auf der Kelheimer Straße ortseinwärts unterwegs, als es schepperte. An der Kreuzung mit der Bundesstraße B 299 missachtete er nach Angaben der Polizei die durch ein Stopp-Schild geregelte Vorfahrt eines Lkw samt Anhänger, dessen 36-jähriger Fahrer auf der Bundesstraße in südlicher Richtung fuhr. Es kam jedenfalls zum Crash zwischen Pkw und Lkw, wobei der Verursacher und dessen Beifahrerin laut heutiger Mitteilung jeweils leichte Verletzungen erlitten. 

Die beiden Verletzten wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt zirka 15 000 Euro beziffert. Wegen nötigen Umlade-Arbeiten an dem Lkw-Gespann sowie wegen der Straßenreinigung musste die Bundesstraße an der Unfallstelle für zirka 1,5 Stunden gesperrt werden. Die Absicherung der Unglücksstelle sowie die Umleitung des Verkehrs wurden von der örtlichen Feuerwehr übernommen.

 

Drei Verletzte bei Frontal-Crash

(ty) Am gestrigen Nachmittag gegen 15.15 Uhr war ein 37-Jähriger aus dem Kreis Freising mit seinem Pkw auf der Kreisstraße FS 16 von Unterhaindlfing in Richtung Attenkirchen unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Ihm entgegen kam ein 52-Jähriger mit seinem Suzuki, er hatte eine Beifahrerin an Bord. Es kam zum Frontal-Crash der beiden Pkw. Durch die Wucht  des Zusammenstoßes, wurde der Suzuki in die Leitplanke gestoßen. Alle drei Personen wurden verletzt. Zur Unfallaufnahme war die Kreisstraße für eine Stunde komplett gesperrt. Vor Ort waren die Feuerwehrleute aus Attenkirchen und Berghaslbach. Der Sachschaden an den Autos dürfte sich auf mindestens 11000 Euro belaufen.

 

Motorrad-Fahrer verletzt

(ty) Gestern kurz vor 16 Uhr war eine 53-jährige VW-Lenkerin auf der Ortsverbindungsstraße von Thann in Richtung Flitzing (Kreis Freising) unterwegs und in Flitzing wollte sie nach links in die Hofmarktstraße einbiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Motorrad-Fahrer und es kam auf der Einmündung zum Zusammenstoß. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf mindestens 3000 Euro beziffert. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Zolling und Anglberg/Flitzing.

 

Wer hat was gegen diese Pension?

(ty) Irgendwann zwischen Mittwoch und Donnerstagvormittag (11 Uhr) ist bei der Schleuse Riedenburg-Haidhof (Kreis Kelheim) auf dem Radweg das Werbe-Schild einer hiesigen Pension beschädigt worden. Nach Angaben der Polizei wurde die darauf stehende Handynummer von einem unbekannten Täter durch Kratzer unkenntlich gemacht. Und offenbar hat da jemand etwas gegen diesen Beherbergungs-Betrieb. Denn wie ein Sprecher der Kelheimer Inspektion mitteilt, waren in der Vergangenheit bereits andere Reklame-Schilder dieser Pension angegangen worden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 -0 entgegen.

 

Lkw-Kollision

(ty) Beim Durchfahren der Bahn-Unterführung am westlichen Ortsrand von Eitensheim (Kreis Eichstätt) kam es gestern gegen 7 Uhr zu einem Kontakt der Außenspiegel zweier entgegenkommender auswärtiger Lastwagen. Die beiden Spiegel gingen dabei zu Bruch. Einer der Lkw-Fahrer hatte sein Fenster geöffnet, weshalb Glassplitter in das Führerhaus gelangten und den Mann am Auge verletzten. Der 56-Jährige kam in das Klinikum nach Ingolstadt, konnte dieses nach ambulanter Behandlung aber wieder verlassen. An den Lkw entstand ein Schaden von jeweils etwa 500 Euro. 

 

700 Euro unterschlagen

(ty) Am Donnerstag kurz vor Mittag verlor beziehungsweise vergaß eine Frau ihre Geldbörse in der Sparkasse an der Herzog-Ludwig-Straße in Neustadt an der Donau. Dies bemerkte sie allerdings erst, als ein bislang Unbekannter ihre Geldbörse am Nachmittag vorbeibrachte. Dabei stellte sie fest, dass 700 Euro aus entnommen worden waren. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kelheim unter Telefon (0 94 41) 50 42 -0 entgegen.

Dreister Diebstahl am helllichten Tag

(ty) Ein bisher unbekannter Täter entwendete gestern zwischen 15 und 15.45 Uhr von einem Feld zwischen den Ortschaften Sarching und Donaustauf (Kreis Regensburg) einen Anhänger, auf dem eine Pumpe für eine Beregnungs-Anlage und ein Motor verbaut waren. Die Pumpe der Marke Caparri sowie der Motor der Marke Deutz haben zusammen mit dem Anhänger einen Wert von 4000 Euro. Die Polizeiinspektion Neutraubling erhofft sich unter der Rufnummer (0 94 01) 93 02 -0  Hinweise etwaiger Zeugen dieses Diebstahls am helllichten Tag.

 

Einbruch in Supermarkt

(ty) Am gestrigen Abend zwischen 21 und 22.30 Uhr gelangte bislang unbekannter Täter in einen Verbrauchermarkt an der Berliner Straße in Neutraubling (Kreis Regensburg). Im Gebäude wurde dann erfolglos versucht, eine Türe aufzuhebeln. Der Täter flüchtete vermutlich über die Notausgangstür, er hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Hinweise auf verdächtige Personen im Bereich der Berliner Straße / Südumgehung werden an die Polizeiinspektion Neutraubling unter der Rufnummer (0 94 01) 93 02 -0 erbeten.

 

Brandursache unklar

(ty) Wegen des Brandes eines Containers wurden die Feuerwehr und die Polizei heute gegen 0.05 Uhr auf ein Firmengelände an der Walhallastraße in Obertraubling (Kreis Regensburg) gerufen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, der entstandene Schaden wird auf zirka 1000 Euro beziffert. Der Brand wurde von den Floriansjüngern gelöscht; Verletzt wurde niemand.


Anzeige
RSS feed