Logo
Anzeige
Anzeige

Das neue Stiglmayr-Autohaus in Pfaffenhofen ist der modernste Audi-Standort in der Hallertau. Am Wochenende sind Tage der offenen Tür: Geboten werden unter anderem Helikopter-Flüge und man kann einen Audi A1 gewinnen.

Von Alfred Raths

Nach nur knapp 1,5 Jahren Bauphase war im März das neue Audi-Terminal in Pfaffenhofen eröffnet und somit der Standort von der Anton-Schranz-Straße an die Krankenhausstraße verlagert worden. "Es ist eine Investition in die Zukunft", sagt Autohaus-Geschäftsführer Michael Stiglmayr. Großzügige Ausstellungs- und Verkaufsflächen sowie eine hochmoderne Werkstatt finden sich auf mehr als 2500 Quadratmetern in den neuen Gebäuden.

Lässt man den Blick durch die Ausstellungshalle schweifen, beeindrucken das moderne Design und die großen Fensterfronten. "Unsere Kunden dürfen sich über viele Neuerungen freuen", sagt Stiglmayr. "Von der Customer-Privat-Lounge, in der man seinen Traum-Audi digital konfigurieren und virtuell Probesitzen kann, über den komfortablen Wartebereich bis hin zur Parkplatz-Situation schaffen wir mit unserer neuen Audi-Betriebsstätte als ausgezeichneter Audi-Top-Service-Partner ein besonderes Erlebnis für unsere Kunden."

Über 18 800 Quadratmeter erstreckt sich das frisch aus der Taufe gehobene Audi-Autohaus mitsamt Werkstatt und Gebrauchtwagen-Park. Am bisherigen Standort an der Anton-Schranz-Straße widmen sich die Stiglmayr-Mitarbeiter nun dem Gebrauchtwagen-Park und der VW-Marke für junge Gebrauchte: "Das Welt Auto."

Die Unternehmens-Gruppe Stiglmayr unterhält neben dem Betrieb am Hauptstammsitz noch weitere Niederlassungen in Schrobenhausen und Hilpoltstein. Mit dem neuen Pfaffenhofener Standort setzt man nun einen weiteren Meilenstein in der 114-jährigen Firmengeschichte.

  • 02-luft1
  • 02-luft2
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Imposant sind auch die weiteren Zahlen: Das neue Hauptgebäude verfügt über 1900 Quadratmeter Grundfläche, die Werkstatt umfasst stolze 500 Quadratmeter. Insgesamt 42 Mitarbeiter, darunter acht Azubis, sind hier an allerneuesten Technik-Arbeitsplätzen, jeweils zwei voll ausgestatteten Direktannahme-Plätzen und Diagnosetechniker-Arbeitsplätzen beschäftigt. Spezialisten kümmern sich um die Hochvolt-Technik von Elektro-Autos. Neben einem "Reifenhotel", das Raum für 550 Reifen-Sätze bietet, gibt es eine vollautomatische Vierfach-Räder-Waschanlage.

Auf knapp 400 Quadratmetern lichtdurchfluteter Ausstellungsfläche werden insgesamt 20 Fahrzeuge der Audi-Produktpalette präsentiert. Mehr als 100 schnell verfügbare Neuwagen stehen für die Kunden bereit, über 120 Werksdienstwagen hält das Autohaus Stiglmayr jetzt ständig auf Lager. 

Das Programm im Überblick

Das Veranstaltungs-Programm beim anstehenden Wochenende der offenen Tür sieht für Samstag, 4. Mai, um 9.30 Uhr die offizielle Weihe des neuen Audi-Terminals durch Stadtpfarrer Albert Miorin vor. Im Anschluss gibt es ein zünftiges Weißwurst-Frühstück mit musikalischer Begleitung durch die Gruppe "The Dixie Dogs". Bei einem Hubschrauber-Rundflug, der am Glücksrad zu gewinnen oder für 45 Euro zu buchen ist, können am Samstag zwischen 10 und 17 Uhr das Betriebsgelände und die Kreisstadt aus der Vogelperspektive bestaunt werden – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag lassen Kinderschminken und Auto-Bemalen, eine Hüpfburg und ein Bungee-Trampolin sowie ein Lebend-Kicker-Turnier die Herzen der kleinen und großen Besucher höher schlagen. Und wer beim Gewinnspiel "Knack den Tresor" den richtigen Zahlencode eingibt, der kann sogar einen nagelneuen Audi A1 im Wert von rund 40 000 Euro mit nach Hause nehmen. Testfahrten mit dem Audi-E-tron auf einem abenteuerlichen Offroad-Parcours sind ebenfalls möglich. Oder man nimmt einfach am Audi-Strand auf einem der Liegestühle Platz und genießt seinen Cocktail.

Weil am Sonntag, 5. Mai, die benachbarte Bäckerei Wiesender ebenfalls zum Tag der offenen Tür lädt und die Parkplätze deshalb knapp werden könnten, gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service, der die Gäste auf Wunsch an beiden Tagen ab 10 Uhr im Halb-Stunden-Takt vom Pfaffenhofener Volksfestplatz direkt zum Autohaus chauffiert.

 

Geschäftsführer Michael Stiglmayr mit Schwester Stefanie Stiglmayr, die als Prokuristin im Unternehmen tätig ist.


Anzeige
RSS feed