Logo
Anzeige
Anzeige

Kuriose Geschichte aus München. Der Mann wurde festgenommen, gegen ihn steht nun der Verdacht der Hehlerei im Raum.

(ty) Am Donnerstagabend gegen 23.50 Uhr hat ein 32-Jähriger zwei Männer in der Münchner Innenstadt angesprochen und die beiden gefragt, ob sie einen Beamer erwerben möchten. Im Rahmen des Verkaufs-Gesprächs gab er an, dass er das Gerät in einer Firma geklaut hätte und nun loswerden wolle. Ein Deal zwischen den beiden Parteien kam allerdings nicht zustande – da es sich bei den beiden angesprochenen Männern um Zivilbeamte der Polizeiinspektion 14 (Westend) handelte. So schildert das hiesige Polizeipräsidium heute das Geschehen.

Die beiden Gesetzeshüter – so heißt es weiter – wiesen sich dann per Dienstausweis als Polizeibeamte aus und nahmen den 32-Jährigen wegen des Verdachts der Hehlerei fest. Im Zuge der anschließenden Durchsuchung seien bei dem Mann dann noch "weitere neuwertige Elektro-Geräte" entdeckt werden. Da der 32-jährige Deutsche derzeit über keinen festen Wohnsitz verfüge, sei er der Haftanstalt überstellt worden. Von dort sei er am Folgetag – nach der Anhörung beim Ermittlungsrichter – entlassen worden. Die weiteren Ermittlungen führt die Kripo.


Anzeige
RSS feed