Logo
Anzeige
Anzeige

Gewinner wurden bei der Eröffnung der Ausstellung verkündet. Alle 360 Bilder sind jetzt im Haus der Begegnung zu sehen.

(ty) 30 Teams und Einzel-Teilnehmer hatten sich am diesjährigen "Fotogehgrafie"-Wettbewerb der Pfaffenhofener Stadtjugendpflege beteiligt. Entstanden sind auf diese Weise insgesamt 360 Aufnahmen, die nun alle bis 4. August in der städtischen Galerie im Haus der Begegnung am Hauptplatz ausgestellt sind. Im Rahmen der Vernissage wurden am Freitagabend auch die Sieger gekürt – darunter übrigens auch Stefanie Herker, die Gattin von Bürgermeister Thomas Herker (SPD).

Bei den Jugendlichen im Alter von unter 18 Jahren ging der erste Preis an den Vorjahres-Sieger Rocco De Bauw sowie seine Teamkollegen Pascal und Anni. Rang zwei belegten Lena Eisenmann und Mia Engl. Den dritten Platz sicherten sich Vivienne Leonie Wagner und Thomas Walter. Der viert Platz ging an die jüngste Teilnehmerin: die zehnjährige Sofie Kordys. Auf Platz fünf kamen Johanna Neufeld und Emily Loibl.

In der Wertung "Über 18" siegte Stefanie Herker, gefolgt von Günther Köchel, Georg Schwertfirm, Carolin Wessollek und Susi Steger. Ein Bewertungs-Gremium hatte die Gewinner-Bilder ausgewählt. "Die Jury-Sitzung war wieder spannend“, erklärte Julia Spitzenberger bei der Vernissage am Freitagabend. Sie dankte allen Teilnehmern für die interessanten Motive. Gekommen waren zur Ausstellungs-Eröffnung mit Sieger-Ehrung auch Familien und Freunde der "Foto(geh)grafen".

"Das war eine sehr herausfordernde Veranstaltung", fasste Matthias Stadler von der Stadtjugendpflege mit Blick auf den Foto.Wettbewerb am 15. Juni zusammen, bei dem die Teilnehmer etliche Stunden lang sowie rund zehn Kilometer weit in der Kreisstadst unterwegs waren, um die zwölf verschiedenen Foto-Aufgaben rund um das Thema "Zeit" zu erfüllen.

Jedes Unterthema – zum Beispiel "Die Zeit heilt alle Wunden", "Am Puls der Zeit" oder "Koa Zeit" – galt es in ein Foto umzusetzen. Die Teilnehmer hatten viele witzige und kreative Ideen. "Toll, dass Ihr die Herausforderung angenommen habt", sagte Stadler an die Adresse aller Teilnehmer und betonte: "Eure Bilder sind jetzt drei Wochen lang ausgestellt – Ihr seid die Künstler!"

Ebenfalls eine Herausforderung zu bewältigen hatten nach dem Wettbewerb die sechs Juroren: Moda Abo Naser, Lena Hauser, Kathrin Maier, Udo Smutny, Julia Spitzenberger und Frank Stolle. Jedes einzelne Foto musste von dem Gremium begutachtet werden – "selbstverständlich anonym, nur mit der jeweiligen Startnummer versehen", wie betont wird. In einer zweiten Bewertungsrunde seien dann die Fotoserien, also jeweils zwölf Aufnahmen pro Startnummer, kritisch betrachtet worden.

Das Ergebnis der Jury-Sitzung war am Freitagabend mit Spannung erwartet worden. Die Freude der Gewinner war groß –  zumal es attraktive Preise gab, die von Sparkasse, Touristik-Stanglmeier, der Fahrschule Fleischmann und den VHS-Fotofreunden gestiftet worden waren.

Die Ausstellung in der städtischen Galerie im Haus der Begegnung ist nun noch bis 4. August täglich bei freiem Eintritt zu sehen. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 13.30 bis 16.30 Uhr sowie samstags und sonntag von 10 bis 18 Uhr.


Anzeige
RSS feed