Logo
Anzeige
Anzeige

Das Landratsamt bietet diesen Service, den es bereits in Pfaffenhofen und Vohburg gibt, künftig auch regelmäßig in Manching an.

(ty) Die staatlich anerkannte Beratungsstelle des Landkreises Pfaffenhofen für Schwangerschafts-Fragen bietet bekanntlich montags bis freitags Beratungs-Termine in Pfaffenhofen an sowie außerdem üblicherweise jeden zweiten Freitag an der Außenstelle des Landratsamts in Vohburg. Außerdem sollen künftig auch wieder regelmäßig Beratungs-Termine in Manching offeriert werden. Das wurde aus der Kreis-Behörde bekanntgegeben. Wir fassen nachfolgend das gesamte kostenlose Angebot zusammen. "Die Beratungen sind kostenlos und streng vertraulich", wird betont.

Die Sprechstunden in Manching finden laut Landratsamt im Bürgerhaus an der Ursinusstraße 1 statt. Die nächsten Beratungs-Termine werden dort am kommenden Freitag, 17. Mai, sowie am Freitag, 14. Juni, und am Freitag, 12. Juli, angeboten. An diesen Tagen stehe Martin Herker von der Beratungsstelle jeweils von 9 Uhr bis 13 Uhr zur Verfügung. Wer Interesse an einem Termin in Manching hat, kann sich diesbezüglich telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 14 12 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Martin Herker melden.

Wie von der Landkreis-Behörde außerdem mitgeteilt wurde, finden die nächsten Sprechstunden an der Landratsamt-Außenstelle in Vohburg am Freitag, 24. Mai, sowie am Freitag, 7. Juni, und am Freitag, 21. Juni, statt.  "In der Zeit von 9 bis 12 Uhr stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle für alle Fragen rund um die Schwangerschaft, Elterngeld und Elternzeit zur Verfügung", wird zu den Terminen in Vohburg erklärt. Anmeldungen seien telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 14 12 oder (0 84 41) 27 - 14 19 möglich. 

In Pfaffenhofen finden die Sprechstunden montags bis freitags jeweils nach telefonischer Vereinbarung in den Räumen der Schwangeren-Beratung an der Poststraße 1 statt. Eine Anmeldung dazu ist ebenfalls unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 14 12 oder (0 84 41) 27 - 14 19 möglich.

"Unser Ziel ist es, den Frauen in der Schwangerschaft und darüber hinaus zur Seite zu stehen", erklärt Susanne Hager von der Beratungsstelle. "Dabei bieten wir Beratung zu allen Fragen einer Schwangerschaft." Das können ihren Worten zufolge partnerschaftliche Probleme, Überlegungen zur finanziellen Absicherung für Paare oder Alleinstehende, zu Familienplanung und Empfängnis-Regelung sein, aber auch rechtliche Probleme am Arbeitsplatz oder die Durchsetzung gesetzlicher Ansprüche sein. Ihr Kollege Martin Herker ergänzt: "Wir vermitteln soziale und finanzielle Hilfen und informieren über sonstige Unterstützungs-Möglichkeiten für die schwangere Frau, zum Beispiel über Elternzeit und Elterngeld."


Anzeige
RSS feed