Logo
Anzeige
Anzeige

Ingolstädter Airport-Express hält nach Anmeldung auch in Langenbruck. Verantwortliche freuen sich über Entwicklung der Passagier-Zahlen seit Änderung der Taktung.

(ty) "Stündlich und stressfrei zum Flughafen München", so lautet das Motto: Der Ingolstädter Airport-Express fährt seit einem Jahr wieder im Stunden-Takt. "Die Zahl der Fahrgäste, die den Fernbus nutzen, steigt seitdem deutlich an", wurde aus der Stadtverwaltung gemeldet. Von Januar bis April dieses Jahres habe die Stadtbus-Ingolstadt-GmbH (SBI) insgesamt rund 40 140 Fahrgäste im Airport-Express gezählt. Im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum sei dies ein Anstieg um etwa 84 Prozent. Das zeige, dass der Wechsel vom Drei-Stunden-Takt zum durchgängigen Stunden-Takt von den Passagieren geschätzt werde. Nach vorheriger Anmeldung ist übrigens auch ein Zustieg in Langenbruck möglich.

Angesichts der genannten Entwicklung des Passagier-Aufkommens geht die SBI-Geschäftsführung auch für das ganze Jahr 2024 von einer stetig wachsenden Fahrgast-Zahl aus. "Die Rückkehr zum Stunden-Takt hat sich hervorragend bewährt", kommentiert der Ingolstädter Oberbürgermeister Christian Scharpf. Damit stehe sowohl in der Urlaubszeit zu Pfingsten und im Sommer als auch ganzjährig den Fahrgästen ein bequemer und günstiger Service zur Verfügung. Zu beachten ist nach offiziellen Angaben derzeit folgendes: "Die Rückfahrten ab Flughafen München um 23.07 Uhr und 0.22 Uhr können wegen einer Nachtbaustelle bis zum 31. Mai nicht angefahren werden. Bitte die Haltestelle am Flughafen, Terminal 2, Bussteig 20 nutzen."

Generell zu empfehlen sei der Kauf eines günstigeren, digitalen Tickets für den Ingolstädter Airport-Express mit der VGI-App. Im Vorverkauf könnten Tickets auch an allen INVG-Fahrschein-Automaten, im VGI-Kunden-Center an der Mauthstraße 4 in Ingolstadt sowie am "Zentralen Omnibus-Bahnhof" (ZOB) in Ingolstadt erworben werden. "Wie im DB-Fernverkehr und in den Fernbussen gilt das Deutschland-Ticket jedoch nicht im Airport-Express", wird klargestellt. "Auch Verbund-Tickets und das Bayern-Ticket werden nicht anerkannt." Ohne VGI-App sei das E-Ticket nur in vollständig ausgedruckter Form gültig.  Um an der Haltestelle "Langenbruck" zusteigen zu können, sei eine schriftliche Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mindestens zwei Tage im Voraus nötig.

Für größere Reise-Gruppen wird eine rechtzeitige Reservierung empfohlen, um ausreichende Kapazitäten gewährleisten zu können. Die Flotte des Ingolstädter Airport-Express besteht aus Reisebussen, die vom Ingolstädter Nordbahnhof über den ZOB in Ingolstadt und die Haltestelle "Kurt-Huber-Straße" in Ingolstadt – gegebenenfalls mit Halt in Langenbruck – zum Flughafen München verkehren. Die letzte Fahrt des Airport-Express ab München nach Ingolstadt startet regulär um 0.15 Uhr, sodass auch Flugreisende mit späten Landezeiten nach Hause kommen. Weitere Informationen zum Ingolstädter Airport-Express, unter anderem zum genauen Fahrplan sowie zu Tickets, gibt es unter diesem Link.


Anzeige
RSS feed