Logo
Anzeige
Anzeige

Zehntausende Euro Schaden in Gaimersheim. Fachleute von der Polizei vermuten technischen Defekt an elektronischem Gerät als Ursache.

(ty) Nicht unerheblicher Sachschaden ist am gestrigen Abend durch einen Garagen-Brand in Gaimersheim entstanden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord heute erklärte, war das am Mühlweg ausgebrochene Feuer gegen 22.45 Uhr von den Eigentümern des betroffenen Gebäudes gemeldet worden. Den daraufhin angerückten Einsatzkräften von der örtlichen Feuerwehr sei es dann zügig gelungen, den Brand zu löschen. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus habe verhindert werden können, meldete die Polizei. Verletzt worden sei zum Glück niemand.

Der durch das Feuer entstandene Sachschaden wurde nach den bisher getroffenen Einschätzungen im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich angesiedelt. Die Ermittlungen zur Unglücks-Ursache sind von Beamten der Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt übernommen worden. Von ihnen sei am heutigen Tage eine Brandort-Begehung durchgeführt worden. Angesichts der gewonnenen Erkenntnisse werde von den Brand-Fahndern davon ausgegangen, dass ein technischer Defekt an einem in der Garage gelagerten elektronischen Gerät das Feuer ausgelöst habe.


Anzeige
RSS feed