Logo
Anzeige
Anzeige

Polizei: Graffiti und Schmierereien am "Atlantis" und am Soccer-Platz. 6000 Euro Schaden, Hinweise erbeten. Verantwortliche erklären die JUZ-Schließung.

(ty) Bislang nicht identifizierte Schmierfinken haben in Pfaffenhofen ihr Unwesen getrieben und dabei nicht unerheblichen Sachschaden angerichtet. Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet, wurden an der Ingolstädter Straße im Bereich des Jugend-Zentrums und des Soccer-Kleinfelds "mehrere Schmierereien und Graffiti" angebracht. Der dadurch verursachte Schaden wird von den Gesetzeshütern nach ersten Schätzungen in einer Größenordnung von 6000 Euro angesiedelt. Laut städtischer Mitteilung bleibt die Jugend-Einrichtung "Atlantis" angesichts dieser Vandalen-Taten bis auf weiteres geschlossen.

Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Angaben machen kann, die zur Aufklärung der Taten beitragen könnten, wird darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 mit der hiesigen Polizei-Dienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden rund um die Uhr entgegengenommen. Wann die unbekannten Täter zugeschlagen haben, das kann nach den derzeit vorliegenden Erkenntnissen von den Gesetzeshütern lediglich grob eingegrenzt werden. Demnach wurden die Sachbeschädigungen zwischen dem vergangenen Samstag, 25. April, und Donnerstag, 30. Mai, begangen.

Wie auf der Facebook-Seite der städtischen Einrichtung bekannt gegeben wurde, bleibt das Jugend-Zentrum (JUZ) "Atlantis" "bis auf weiteres geschlossen". Grund dafür sei "der wiederholte Vandalismus am JUZ", heißt es unmissverständlich in dem Post (siehe Screenshot unten). Das "Atlantis"-Team erklärt außerdem:"Das JUZ soll ein Platz für euch sein, an dem ihr eure Freizeit verbringen und selbst gestalten könnt. Wir finden es schade, solche Konsequenzen ziehen zu müssen, weil ein paar es scheinbar witzig finden, das JUZ zu verunstalten. Damit schadet ihr euch nur selbst.  Wir werden euch auf dem Laufenden halten, wann wir wieder öffnen."

 


Anzeige
RSS feed