Logo
Anzeige
Anzeige

Zwei Mädchen (12 und 13) waren gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs, der nicht versichert war. Strafanzeige für Eltern der Fahrerin.

(ty) Eine gleich in mehrfacher Hinsicht verbotene E-Scooter-Tour haben Streifenbeamte am späten gestrigen Nachmittag in Ilmmünster beendet. Den Gesetzeshütern von der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen waren gegen 17.45 Uhr zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren aufgefallen, die im Bereich der Freisinger Straße gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs gewesen und so durch den Ort gefahren sind. Um es gleich vorwegzunehmen: Die Tour der beiden aus der Nachbar-Gemeinde Hettenshausen stammenden Kinder war an Ort und Stelle beendet.

Ein Polizei-Sprecher fasst zusammen: Erstens haben die beiden Kinder noch nicht das erforderliche Mindest-Alter von 14 Jahren zum Führen solcher Elektro-Kleinstfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr erreicht. Zweitens hätten die beiden Mädchen nicht zu zweit auf einem E-Scooter fahren dürfen. Und obendrein sei das Gefährt auch gar nicht versichert gewesen. Während die beide Sprösslinge altersbedingt nicht strafmündig sind und deshalb diesbezüglich nichts zu befürchten haben, kommt auf die Eltern der E-Scooter-Fahrerin handfester Ärger zu – und zwar in Form einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflicht-Versicherungs-Gesetz.


Anzeige
RSS feed