Logo
Anzeige
Anzeige

Hier lesen Sie, welche kommunalen Vorhaben in diesem Jahr vom Freistaat in welcher Dimension finanziell gefördert werden.

(ty) "Es freut mich, dass wir heuer 8 227 100 Euro für kommunale Hochbau-Maßnahmen für den Kreis Pfaffenhofen erhalten." Das teilte am heutigen Montag der hiesige Landtags-Abgeordnete Karl Straub (CSU) mit und gab zugleich bekannt, welche Projekte in welchen Landkreis-Gemeinden mit welcher Summe bezuschusst werden (siehe nachfolgende Übersicht). "Der Freistaat Bayern bleibt ein verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungs-Einrichtungen", betont Straub und ergänzt: "Es ist sehr erfreulich, dass sich auch mein Einsatz für die hiesigen Projekte gelohnt hat."

Diese Projekte werden laut Straub gefördert:

♦ Markt Hohenwart: Neubau der Grund- und Mittelschule mit Sport-Anlagen, 2 258 000 Euro

♦ Markt Hohenwart: Neubau einer Kinderkrippe, 681 000 Euro

♦ Gemeinde Ilmmünster: Umbau der Grundschule, 5000 Euro

♦ Markt Manching: Generalsanierung der Grundschule, 500 000 Euro

♦ Gemeinde Münchsmünster: Zuschuss zum Neubau des Kindergartens "Hollerhaus", 102 000 Euro

♦ Stadt Pfaffenhofen: Erweiterung und Umbau der Kita "Maria Rast", 689 000 Euro

♦ Stadt Pfaffenhofen: Neubau der Kita "St. Elisabeth", 479 000 Euro

♦ Landkreis Pfaffenhofen: Ersatz-Neubau der Realschule Geisenfeld, 197 000 Euro

♦ Landkreis Pfaffenhofen: Zuschuss zum Neubau des Hallenbads in Pfaffenhofen für Zwecke des Schulsports, 348 000 Euro

♦ Landkreis Pfaffenhofen: Generalsanierung des Schyren-Gymnasiums in Pfaffenhofen 1 382 000 Euro

♦ Landkreis Pfaffenhofen: Zuschuss zu Umbau und Erweiterung der FOS und BOS in Scheyern, 143 000 Euro

♦ Gemeinde Rohrbach: Generalsanierung der Kita, 433 000 Euro

♦ Gemeinde Scheyern: Generalsanierung der Freisport-Anlagen der Mittelschule, 9000 Euro

♦ Schulverband Vohburg: Umbau der Grund- und Mittelschule, 75 000 Euro

♦ Stadt Vohburg: Neubau eines Kinderhorts, 56 000 Euro

♦ Stadt Vohburg: Umbau der Grund- und Mittelschule mit Generalsanierung der Sporthalle, 112 000 Euro

♦ Markt Wolnzach: Anmietung von Containern zur temporären Unterbringung der Kinderkrippe, 11 100 Euro

♦ Markt Wolnzach: Neubau eines Kindergartens, 747 000 Euro

Für den kommunalen Hochbau stehen laut Straub in diesem Jahr insgesamt 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung; das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr. "Bildung bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder", unterstreicht er: Mit dieser kräftigen Erhöhung der Zuschüsse wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten." Gefördert werden seinen Worten zufolge vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kitas. Mit den verfügbaren Mitteln könne der für heuer gemeldete Bedarf "nahezu vollständig gedeckt" werden.

Die Zuweisungen seien am heutigen Montag vom bayerische Finanz-Ministerium bekanntgegeben worden, so Straub. "Die erheblichen Mittel für den kommunalen Hochbau sind ein fester Bestandteil der kommunalfreundlichen Landespolitik der CSU und des bayerischen Haushalts", wirbt er auch für seine Partei. Die Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden erhalten seinen Worten zufolge in diesem Jahr die Rekord-Summe in Höhe von 11,38 Milliarden Euro aus dem kommunalen Finanz-Ausgleich.


Anzeige
RSS feed