Logo
Anzeige
Anzeige

Kriminelle hatten in der Nacht zum 23. Februar einen Geldautomaten in die Luft gejagt und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Sparkasse informiert zum Stand der Dinge und gibt zudem Hinweise für die örtlichen Kunden.

(ty) In der Nacht zum 23. Februar dieses Jahres hatten Kriminelle die Filiale der Pfaffenhofener Sparkasse an der Preyingstraße in Wolnzach angegangen und den dortigen Geldautomaten gesprengt. Während das bayerische Landeskriminalamt (LKA) die Ermittlungen aufnahm und um Hinweise bat, musste die Sparkasse sich um die Beseitigung des Trümmerfeldes kümmern, den Schaden ermitteln und die Sanierung der Räumlichkeiten in Angriff nehmen. Das Geldinstitut informiert zum Stand der Dinge: "Voraussichtlich noch in diesem Jahr" soll die Wiedereröffnung stattfinden, heißt es in einer Presse-Mitteilung. Außerdem werden Hinweise für die Kunden aus dem Raum Wolnzach gegeben.

Gescheppert hatte es in dem Wohn- und Geschäftshaus an jenem Morgen gegen 2.45 Uhr. Die Täter flüchteten nach Erkenntnissen des LKA mit einem dunklen Fahrzeug in Richtung der nahegelegenen Autobahn A93. Zurück gelassen hatte sie einen beträchtlichen Schaden. Wie die Sparkasse berichtet, "war der Schreck bei allen Betroffenen groß". Nicht nur das Foyer mit den Selbstbedienungs-Geräten, sondern das komplette Erdgeschoss des Gebäudes "war verwüstet und in Mitleidenschaft gezogen worden". Zum Glück habe bezüglich der Statik schnell Entwarnung gegeben werden können: So konnten die Mieter aus den Obergeschossen in ihre Wohnungen zurückkehren. 

  • 23-wolnzach1
  • 23-wolnzach2
  • 23-wolnzach3
  • 23-wolnzach4
  • 23-wolnzach5
  • 23-wolnzach6
  • 23-wolnzach7
  • 23-wolnzach8
  • 23-wolnzach9
  • 23-wolnzach9b
  • 23-wolnzach9c

Diese Bilder entstanden in der Tatnacht.

Für den Rest des Gebäudes habe danach die Schadens-Ermittlung begonnen. "Nun sind die Arbeiten der Sachverständigen und Schadens-Gutachter abgeschlossen", teilt das Geldinstitut mit. Die Sparkassen-Verantwortlichen können damit nach eigenem Bekunden nach vorne blicken. "Die Planungen zum Umbau und zur Wiedereröffnung haben bereits begonnen", heißt es aus der Sparkassen-Zentrale. Bis in Wolnzach alle Baumaßnahmen abgeschlossen seien, "dauert es allerdings noch ein paar Monate". Tino Müller, der Vorstands-Vorsitzende der Pfaffenhofener Sparkasse, erklärt: "Wir hoffen, dass alle Arbeiten bis zum Jahresende abgeschlossen sind und wir unseren Geschäfts-Betrieb wieder vollumfänglich aufnehmen können."

Bis dahin haben die Kunden der Sparkasse von Pfaffenhofen – so wurde außerdem erklärt – die Möglichkeit, sich in Wolnzach kostenfrei an den Automaten der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte mit Bargeld zu versorgen. Ebenso könne dort Geld eingezahlt und der Kontostand abgerufen werden. Für Überweisungen und sonstige Mitteilungen sei ein Briefkasten an der Sparkasse beim Eingang an der Preysingstraße angebracht, der täglich geleert werde. Für Service-Geschäfte könnten die Wolnzacher Sparkassen-Kunden das Online-Banking oder die umliegenden Sparkassen-Filialen nutzen. Der nächstgelegene Standort sei in Rohrbach. 

"Die Beraterinnen und Berater haben selbstverständlich nach wie vor immer Zeit für ihre Kunden", betont die Pfaffenhofener Sparkasse in einer aktuellen Presse-Information. Dazu werden den Angaben zufolge Beratungsräume bei anderen Filialen genutzt – oder es werden telefonische beziehungsweise Online-Beratungen durchgeführt. "Die Kundinnen und Kunden haben somit für ihre Geldgeschäfte nach wie vor den richtigen Ansprechpartner", wird versichert. Mann könne einfach und wie gewohnt einen Beratungs-Termin vereinbaren. "Wir freuen uns, die Kunden am Jahresende wieder in den neu gestalteten Räumlichkeiten der Sparkassen-Filiale Wolnzach begrüßen zu können", so Sparkassen-Chef Müller.

Erstmeldung zum Thema:

Geldautomat in Wolnzach gesprengt


Anzeige
RSS feed