Logo
Anzeige
Anzeige

Stadtwerke klären über Ursache und Ausmaß der Störung auf, die während des EM-Spiels zwischen Deutschland und Schottland auftrat.

(ty) Ausgerechnet während der Auftakt-Begegnung der Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland ist es am vergangenen Freitagabend in Teilen von Pfaffenhofen zu einem längeren Strom-Ausfall gekommen. Wie die Stadtwerke dazu am heutigen Montag bekannt gegeben haben, war die Energie-Versorgung ab 21.20 Uhr und bis gegen 23 Uhr unterbrochen. Nach Angaben des Kommunal-Unternehmens waren "zeitweise bis zu 3000 Haushalte betroffen". Auch bezüglich der Ursache haben die Stadtwerke heute Licht ins Dunkel gebracht. 

Ursache für den Netz-Ausfall waren den Angaben zufolge zwei defekte Kabelstrecken zwischen der Krankenhausstraße und dem Klinik-Personalheim sowie zwischen der Lohfeldstraße und der Banater Straße. "Die defekten Strecken konnten noch in der Nacht von den Technikern vor Ort behoben werden", heißt es weiter. Die "Stromversorgung Pfaffenhofen GmbH & Co. KG", die sich mehrheitlich in städtischer Hand befindet, ist seit einigen Jahren für das Elektrizitäts-Versorgungs-Netz in der Kreisstadt zuständig.


Anzeige
RSS feed