Logo
Anzeige
Anzeige

Der Vorsitzende Klaus Baumgärtel verweist auf 70 verschiedene Veranstaltungen und wirbt für den Bergbus. Mountainbike-Angebot ausgeweitet.

(ty) Die hiesige Sektion Pfaffenhofen-Asch des Deutschen Alpenvereins (DAV) weist auf ihr diesjähriges Sommer-Programm hin. "Es werden auch dieses Jahr wieder sehr spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen und Touren angeboten", wirbt der Vorsitzende Klaus Baumgärtel. "Es freut uns als ehrenamtlicher geführter Verein ganz besonders, dass wir das Angebot im Vergleich zum Vorjahr auf zirka 70 verschiedene Veranstaltungen erweitern konnten." Das Vereins-Heft liege ab Februar in verschiedenen Geschäften in der Kreisstadt sowie im Landratsamt und in der Kletterhalle aus. Zudem stehen die Infos auf der Internet-Seite zur Verfügung.

"Das breit aufgestellte Programm bietet für alle Alters-Gruppen und für alle Spielarten des alpinen Sports interessante Ziele in den unterschiedlichsten Bergregionen", fasst Christoph Klaus als Touren-Referent der DAV-Sektion zusammen und erläutert: "Angefangen von der bewährten monatlichen Senioren-Tour bis hin zu einem attraktiven, abwechslungsreichen Familien- und Jugend-Programm ist alles dabei." Auch ambitionierte Bergsportler kommen seinen Worten zufolge mit den Klettersteig- und Hochtouren- sowie den Sportkletter-Angeboten nicht zu kurz.

"Toll ist auch, dass wir unser Mountainbike-Angebot vergrößern konnten", sagt Christoph Klaus. Nähere Informationen sowie aktuelle Details zu den Veranstaltungen und Angeboten der DAV-Sektion finden Interessierte auf der Internet-Seite www.dav-pfaffenhofen.de unter der Rubrik "Kurse & Touren". Eine rechtzeitige Anmeldung sei erforderlich, um den Einsatz der Touren- und Wander-Führer bedarfsgerecht zu planen und zu koordinieren, erklärt der Touren-Referent.  Klima- und Umweltschutz seien für den DAV von großer Bedeutung. So dürften die Fahrten mit dem Bergbus auch heuer nicht fehlen: Insgesamt acht Fahrten werden angeboten. Infos dazu gibt es unter diesem Link.

Bergbus-Ziele sind nach DAV-Angaben der Nationalpark Bayerischer Wald, die Alpspitz Ferrata und das Gebiet um den Spitzingsee. "Eine problemlose Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus in die Zielgebiete, ohne Parkplatz-Suche und Parkplatz-Gebühr, ist das Angebot der Sektion für Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder gleichermaßen", sagt Sektions-Chef Baumgärtel. "Dank der Sponsoren konnten wir die Preise für dieses Jahr stabil halten. Wir hoffen, damit einen Anreiz für eine umweltschonende Anreise in die Berge zu schaffen." Informationen zur Kletterhalle "PAF-Rock" in der Kreisstadt gibt es unter diesem Link.


Anzeige
RSS feed